Am Sonntag, den 16.2.2025, findet eine Wanderung unter dem Thema „Auf den Spuren der Römer“ statt. Die etwa 6 km lange Wanderung wird 2–3 Stunden dauern. Anschließend ist eine Einkehr in Wiesental geplant. Wegen der Reservierung in der Gaststätte und ggf. Bildung von Pkw-Fahrgemeinschaften für die Fahrt zum Startpunkt der Wanderung wird um Anmeldung gebeten (Peter Hiltwein 07254 / 60544).
Unsere Gegend war zur Römerzeit ca. 100 bis 300 nach Christus relativ stark besiedelt, wie vielfältige Funde und archäologische Grabungen beweisen. Diese Wanderung wird das römische Brandgräberfeld im Altlußheimer Hubwald zum Ziel haben. Hier wurden in den Jahren 1955 bis 1960 archäologische Grabungen im Auftrag des Denkmalamtes durchgeführt.
Abfahrt zum Wanderstartpunkt ist um 14 Uhr beim ehemaligen Wiesentaler Rathaus (Kirchstraße 6).
Dieter Mail hat seine Dialektsammlung auf die Homepage des Vereins „Unsere Sprachheimat“ gesetzt. Auch ist ein Link in der Homepage des Heimatvereins Wiesental (Register Heimatverein – Wiesentaler Dialekt) vorhanden.
Der Verein bedankt sich herzlich bei allen, die wieder den Kalender „Wiesentaler Erinnerungen“ erworben haben. Sie haben damit das Wiesentaler Heimatmuseum und die Heimatstube unterstützt. Der Kalender mit den Bildern der Wiesentaler Vereine wird sie durch das Jahr 2025 begleiten.
Es sind noch wenige Kalender vorhanden, die bei Peter Hiltwein (Tel. 07254 60544) und bei Hugo Mahl (Tel. 07254-779803) erhältlich sind.
Der Heimatverein dankt besonders denjenigen, die immer wieder Bilder aus früherer Zeit zur Verfügung stellen und damit den Aufbau des großen Fotoarchivs des Vereins ermöglicht haben. Nur so ist die Herausgabe eines Kalenders in dieser Art möglich. Wir sind auch zukünftig auf eine solche Unterstützung angewiesen.
Sonntag, 23.3.2025 (ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen): Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Jubilarehrungen
HPH