NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wanderung durch das Donntal und zum Römersteinsturm

Herzliche Einladung zur Wanderung am 27. April durch das Donntal und zum Römersteinturm. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Festhalle in Mittelstadt und...

Herzliche Einladung zur Wanderung am 27. April durch das Donntal und zum Römersteinturm. Wir treffen uns um 10 Uhr an der Festhalle in Mittelstadt und fahren mit Fahrgemeinschaften nach Böhringen. Am Wanderparkplatz angekommen, wandern wir zur Kesselwand und genießen den Ausblick auf das Lenninger Tal. Weiter geht es durch das Örtchen Gutenberg entlang am schönen Bach "die weiße Lauter" mit Steinterrassen. Der Bach führt uns durch das schattige Donntal zur Mondmilchhöhle und zur versteckten Burgruine „Sperberseck“. Von dort aus laufen wir über die Albhochfläche durch einen großen, schönen Buchenwald. Am Römersteinturm angekommen, werden wir uns dann an den mitgebrachten, gegrillten Würstchen oder Ähnlichem stärken. Außerdem werden wir die Aussicht über die Albhochfläche vom beeindruckenden Albvereins-Aussichtsturm genießen. Nach der Rast geht es durch den Buchenwald wieder zurück zu den Parkplätzen. Die Strecke ist auch für Einsteiger geeignet. Wir freuen uns auch über neue Gesichter, die nicht Mitglieder vom Albverein sind, und die sich von der Beschreibung angesprochen fühlen.

Wanderführerin: Sarah Mayer, Mobil: 01773645581

Wanderstrecke: ca. 12 km

Höhenmeter: je 350 m

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Reutlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto