Am Sonntag, 27. April, wird Hans Dieter-Bauschert an den letztjährigen Vortrag über die historischen Grenzsteine auf der Gemarkung und die anschließende Wanderung entlang eines Teils dieser Grenze anschließen. Teil II dieser Wanderung wird ca. 10 km lang sein. Nachdem die Wanderung im Jahr 2024 auf großes Interesse gestoßen war, freuen wir uns, dass Hans-Dieter, gelernter Vermessungstechniker, seine kleine Reihe vervollständigt. Nähere Informationen folgen.
Das Caféteam des Begegnungscafés der Wurzel gestaltete in Zweier- bis Dreierteams abwechselnd die Öffnungszeiten des Cafés. Das heißt, freitags von 15:00 - 17:00 Uhr (außerhalb der Schulferien) + Vorbereitung und Aufräumen. Nähere Informationen zu Aufwand und Organisation gibt es bei Gunda Lehmann, Tel. 280141.
Schüler/-innen, Studierende, Menschen, die mitten im Leben stehen, alle, die freitagnachmittags, z. B. einmal pro Monat, verlässlich Zeit haben, dürfen sich angesprochen fühlen.
Dran denken! Am 03. Mai, 10-12 Uhr, ist Pflanzentauschtag auf dem Wurmlinger Schulhof. Was Sie demnächst ausgraben und in Töpfe setzen oder einschlagen, findet dort neue glückliche Gärtner/-innen.
Wer könnte sich vorstellen, die Organisation des immer im März stattfindenden Flaggaputzes zu übernehmen? Es ist ein dankbarer Job mit überschaubarem Aufwand. Die Veröffentlichungen werden vom Wurzelvostand übernommen und haben nun seit 7 Jahren immer zu reger Teilnahme der Bevölkerung geführt. Es dreht sich also nicht um eine zähe Aktion, bei der man zum Schluss alleine dasteht.
Wir freuen uns über Interesse mit einer Nachricht an info@wurzelwurmlingen.de
Am Samstag, 19. April, 18:30 Uhr in der Schulmensa wartet der nächste Spieleabend auf Sie. Aus dem großen Fundus von Jürgen Endress, selbst begeisterter Spieler, lernen wir immer wieder neue, interessante Spiele kennen (u. a. „Azul“ (Spiel d. Jahres 2018), „Cascadia“ (Spiel d. Jahres 2022), „Würfelland“, „Pearls“, „Cäsars Imperium“ (2021), „Misty“, u.v.a.m.). Kommen Sie einfach spontan ohne Anmeldung vorbei und spielen Sie mit.
Getränke stehen, gerne gegen Spende, bereit.
Wir sind im Vorstand neu aufgestellt. Kerstin Maienborn, bislang 2. Vorsitzende, ist nun an Platz eins gerückt. Als 2. Vorsitzenden begrüßen wir Dieter Barth. Wir freuen uns sehr, ihn als engagiertes Gründungsmitglied für den Vorstand gewonnen zu haben. Sein beruflicher Hintergrund und sein reflektierter Umgang sind schon lange eine Bereicherung für die Wurzel.
Stephan Wach als Kassierer und Bettina Drees als Schriftführerin wurden im Amt bestätigt.