Sa., 20. Juli: Achtsam-Wandern: Hahnfelstour
Im digitalen Zeitalter ist Stress ein stark wachsendes Phänomen. Reizüberflutungen können zu Stresserkrankungen führen. Eine Antwort darauf kann eine gesundheitsorientierte Wanderung mit einer Rückbesinnung auf die Natur sein.
Nach dem Start in Erfweiler wollen wir bei dieser gesundheitsfördernden Rundwanderung den Weg und die Natur mit allen Sinnen erleben. Durch einzelne Achtsamkeits- und Entspannungsübungen lernen wir, uns wieder zu fokussieren, um unser Wohlbefinden zu verbessern. Anforderungen: Kondition für 14,4 km Strecke mit 360 Hm auf überwiegend schmalen, steilen und steinigen Wurzelwegen, die nach Regen rutschig sein können. Trittsicherheit. Rucksackverpflegung. Treffpunkt: Um 8:30 Uhr am Dickhäuterplatz (Kino Kulisse). Gäste sind willkommen.
So., 21. Juli: Die Familiengruppe unterwegs
Angefangen von kleinen Wandertouren bis hin zu Aktivitäten, wie beispielsweise Baumwipfelpfade, Kletterpark, Kanufahrten, Toprope-Klettern, Bouldern und was uns sonst noch so einfällt, versuchen wir die Saison für die Familien und insbesondere die kleinen Teilnehmer so interessant wie möglich zu gestalten. Wer Interesse hat, meldet sich bei unserem Familiengruppenleiter andreas.geiger@dav-ettlingen.de
Wie war's?
Unsere Wanderung von Klingenmünster nach Wissembourg begann am Pfalzklinikum und ging zunächst zur Burg Landeck. Das nächste Etappenziel, das wir über Waldwege, durch Weinberge und kleine Ortschaften erreichten, war Bad Bergzabern. Nach einer kurzen Pause mit einem wohlverdienten Eis ging unser Sextett zügig weiter Richtung Frankreich. Wir passierten das Deutsche Weintor, inkludierten eine kleine Rast mit Foto und Weinschorle und erreichten nach einem notwendig gewordenen Schlusssprint unser Tagesziel Wissembourg. Von dort ging es mit dem Bus zurück zum Start.