Schwäb. Albverein OG Betzingen
72764 Reutlingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wanderwege neu beschildert

Seit über hundert Jahren betreut der Schwäbische Albverein ein dichtes Netz von Wanderwegen auf der Schwäbischen Alb und im Albvorland. Von Anfang an...
Neues Wegeschild bei der Mauritiuskirche - die bewährten Wegsymbole des Albvereins (hier das blaue Y) bleiben übrigens erhalten.
Neues Wegeschild bei der Mauritiuskirche - die bewährten Wegsymbole des Albvereins (hier das blaue Y) bleiben übrigens erhalten.

Seit über hundert Jahren betreut der Schwäbische Albverein ein dichtes Netz von Wanderwegen auf der Schwäbischen Alb und im Albvorland. Von Anfang an wurden sowohl die Ziele als auch die Strecken so markiert, dass die Wandernden ohne große Sorgen um die Orientierung die schöne Natur unserer Region erleben können. Mittlerweile sind immer mehr ausgewiesene Wanderwege anderer Institutionen dazugekommen, was für einen gewissen Wildwuchs an Schildern gesorgt hat.

Gemeinsam mit dem Tourismusverband „Schwäbische Alb Tourismus“ hat der Albverein nun ein neues Beschilderungskonzept erstellt und umgesetzt. Auf den Premiumwanderwegen des Albvereins, insbesondere auf dem Hauptwanderweg 5, dem „Albsteig“, der von Donauwörth bis Tuttlingen führt, sind die neuen Schilder schon eine Weile zu sehen. Aktuell werden im Bereich des Biosphärengebiets alle Wanderwegschilder ersetzt. Auch in und um Betzingen sind inzwischen die neuen, gelben Schilder im Einsatz – für eine moderne Beschilderung der etablierten (Albvereins-)Wanderwege!

Erscheinung
Betzinger Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen-Betzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Reutlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto