Sind wir mal ehrlich: Die meisten von uns haben längst Zuhause abgeschmückt, der Baum ist entsorgt und manch einer blickt schon erwartungsvoll Richtung Frühling und Ostern oder freut sich auch auf bunte Faschings-Dekoration.
Nach altem Brauchtum dauert die Weihnachtszeit jedoch noch bis zum 2. Februar, im kirchlichen Kalender auch Mariä Lichtmess. Aber was ist das für ein Feiertag?
Dieser alte kirchliche Feiertag bezieht sich auf den 40. Tag nach Jesu Geburt, wonach Maria einem jüdischen Gebot folgend am 40. Tag nach der Geburt in den Tempel geht, um ein Opfer darzubringen.
Im Tempel begegnet sie zwei älteren Menschen: der Prophetin Hanna und Simeon. Die beiden Alten erkennen in den Augen des kleinen Kindes den Heiland, in ihrem letzten Lebensabschnitt erfüllt sich für sie ihre Hoffnungen für ihr Leben. Und so liegt im Lebenszyklus am Ende auch immer der Zauber eines Neuanfangs, das Licht, das die Dunkelheit in der Welt vertreibt und neue Hoffnung erstrahlen lässt, der Frühling, der widerkehren wird.
Falls bei Ihnen Zuhause alles Weihnachtliche schon fest verstaut ist, können Sie im Heimatmuseum Münchingen noch weiterhin in die weihnachtliche Welt des Christbaumschmucks eintauchen.
Und nebenbei, ganz im Zuge des Neuanfangs, sich schon Inspirationen für den nächsten Urlaub holen. Es gibt Exponate aus Großbritannien, Australien, den USA oder auch das gute alte Reisemobil für den spontanen Camper.
Noch bis zum 2. Februar, Marä Lichtmess, wird die Sonderausstellung im Heimatmuseum zu sehen sein.
Terminankündigung: Führung und Finissage durch die Sonderausstellung
„Früher war mehr Lametta-Christbaumschmuck im Wandel der Zeit“
Am 2. Februar wird es zur Finissage eine Sonderführung durch die Ausstellung geben:
Beginn: 15:00 im Heimatmuseum
eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Sonderausstellung „Früher war mehr Lametta – Christbaumschmuck im Wandel der Zeit“ kann noch bis 2. Februar 2025 zu den regulären Öffnungszeiten im Heimatmuseum besichtigt werden:
Dienstag 15-18 Uhr, Sonntag 11-12 und 14-17 Uhr.
Der Museumseintritt ist kostenlos.