Bündnis 90/Die Grünen - OV Schönaich/Steinenbronn/Waldenbuch
71101 Schönaich
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Warum nicht mal Plastikfasten?

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) lädt dazu ein, Plastik zu fasten. Normalerweise verzichten viele Menschen in dieser Zeit vor Ostern auf...

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen (AWB) lädt dazu ein, Plastik zu fasten. Normalerweise verzichten viele Menschen in
dieser Zeit vor Ostern auf bestimmte Nahrungs- oder Genussmittel, um bewusster und gesünder zu leben. Statt wie gewohnt auf Fleisch, Alkohol oder Süßigkeiten zu verzichten, kann das Plastikfasten dazu beitragen, die Umweltbelastung durch Kunststoffe zu verringern und nachhaltige Alternativen in den Alltag zu integrieren.
Der Fastenkalender auf der Webseite www.plastik-fasten.de gibt Tag für Tag eine neue Inspiration, wie Plastik vermieden werden kann.
Weiter teilt die Abfallwirtschaft mit: Kunststoffprodukte stellen eines der größten Umweltprobleme der heutigen Zeit dar. Jährlich werden in Deutschland 5,9 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle weggeworfen, davon entfallen rund 50 Prozent auf kurzlebige Verpackungen. Die Herstellung dieser Kunststoffe verbraucht nicht nur immense Mengen an Erdöl und Energie, sondern verursacht auch erhebliche Treibhausgasemissionen. Zudem benötigt Plastik Jahrhunderte, um sich zu zersetzen und verschmutzt weltweit Meere und Böden – oft mit fatalen Folgen für Tiere und Menschen.
Der digitale Fastenkalender des AWB unter www.plastik-fasten.de bietet von Aschermittwoch bis Ostersamstag praxisnahe Ideen zur Reduzierung von kurzlebigen Kunststoffen im alltäglichen Leben. Die täglichen, einfachen Tipps, die wie in einem Adventskalender über „Türchen“ zu öffnen sind, wollen der Plastikflut etwas entgegensetzen und zeigen auf, wie jeder Einzelne durch bewusste Entscheidungen seinen Plastikverbrauch reduzieren kann. Ob durch den Kauf unverpackter Ware, durch Nachfüllpackungen oder „Do it yourself“- Lösungen – jeder Tipp hilft dabei, den Verbrauch von Einwegplastik zu senken. (Aus: Pressemitteilung Landratsamt)

Eine wirklich originelle Idee, finde ich! Am besten einfach ausprobieren.

Kreisrätin Dr. Maria Rapp

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto