Eine Welt-Gruppe Waldenbuch e. V.
71111 Waldenbuch
NUSSBAUM+
Soziales

Warum Sie sich diesen Abend nicht entgehen lassen sollten

Jedes Jahr bietet unsere Infowoche nicht nur einen Vortrag zu einem bestimmten Thema, sondern auch einen Film, der den jeweiligen Inhalt verdeutlicht und...
Foto: Pandora Film

Jedes Jahr bietet unsere Infowoche nicht nur einen Vortrag zu einem bestimmten Thema, sondern auch einen Film, der den jeweiligen Inhalt verdeutlicht und vertieft. Dieses Jahr geht es um den Problemkreis „Rohstoffwende jetzt!“, und wie sonst auch gibt es dabei einen Film zu sehen. Aber diesmal ist es keine Doku, sondern ein Spielfilm, der neben seiner thematischen Aussage auch mal leicht daherkommt und Unterhaltung bietet. Also her mit euch, Kinofans!

Wir zeigen den Spielfilm „Die Adern der Welt“:

Freitag, 28. März 2025

19:00 Uhr

im Forum der Oskar-Schwenk-Schule

Eintritt frei!

Es geht dabei um die reichen Rohstoffvorkommen der Mongolei, die das Land in den letzten drei Jahrzehnten zu einem der Bergbau-Standorte im Globalen Süden gemacht haben. Die Auswirkungen sind gewaltig: Das friedliche und ursprüngliche Leben der Nomadenfamilien wird durch das Eindringen internationaler Bergbauunternehmen bedroht, die nach Gold suchen und den Lebensraum der Bewohner dabei rücksichtslos zerstören. Wir erleben diese Veränderungen aus der Sicht eines Elfjährigen, der sich plötzlich in der Rolle eines Kämpfers gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung wiederfindet.

Es ist ein ruhiger Film, der mit ausdauernden und wunderschönen Aufnahmen der mongolischen Steppe das Lebensgefühl der Nomaden einfängt, und wir haben das Glück, dass wir eine Frau gewinnen konnten, die eine kurze Einführung zu diesem Film gibt: Frau Dr. Gunne Dolgor Guntsetseg, die selbst aus der Mongolei stammt und sich in der Materie auskennt. Gerne wird sie auch nach dem Film Fragen beantworten.

Frau Dr. Dolgor Guntsetseg wird im April ihre Tätigkeit beim DEAB (Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e. V.) aufnehmen, wo sie sich als Netzwerkkoordinatorin um die Unterstützung entwicklungspolitischer Aktionen und deren Finanzierung kümmert.

Aber dieses Highlight ist noch nicht alles an diesem Abend - die Unterhaltung hat noch kein Ende!

Nach dem Film feiern wir mit einem Büfett "10 Jahre Vereinsgründung der EineWelt-Gruppe".

Ja, es ist tatsächlich schon zehn Jahre her, dass unsere Gruppe zu einem offiziellen Verein wurde. Seither ist die Zahl der Mitglieder um einiges gestiegen, und wir konnten uns dadurch auch immer besser bei verschiedenen Aktivitäten einbringen. Wenn das kein Anlass für eine Feier ist!

Freuen Sie sich auf leckere Häppchen, ein Glas Wein und auf Gespräche mit interessierten Menschen.

Es wäre schade, sich diesen Abend entgehen zu lassen – Sie sind herzlich eingeladen!

I. Dietz

„Rohstoffwende jetzt!“, ist das Motto unserer Informationswoche vom 23. bis 28. März 2025. Sie beschäftigt sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Recycling und Wiederverwertung.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter
https://www.einewelt-gruppe-waldenbuch.de/aktuelles-termine/

Schon jetzt laden wir Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein.

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waldenbuch

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto