Wir haben uns mit Absicht für unsere Tracht entschieden und tragen diese auch bei allen Aktionen und in unseren Gruppenstunden. Dies hat verschiedene Gründe:
Zum einen ist so ein Fahrtenhemd robust und stabil. Wenn wir durch die Natur streifen oder auf Aktionen sind, besteht weniger die Gefahr, dass man die Tracht aufreißt.
Gegenüber Außenstehenden zeigt unsere Tracht, dass wir Pfadfinder sind. Auch wenn wir deswegen manchmal dumm angemacht werden, stehen wir dazu. Andere sehen dann gleich, wer wir sind und für was wir stehen. Schließlich hat schon jeder etwas über Ideale und die Werte von uns Pfadfindern gehört.
Der wichtigste Punkt für uns ist aber dieser:
Wenn wir alle das gleiche Fahrtenhemd anhaben, sind wir alle gleich. Egal, aus welchem Elternhaus jemand kommt, egal welchen Kleidungsstil jemand bevorzugt, egal welche Vorlieben jemand hat, das alles bleibt außen vor. Wir alle können uns so viel besser auf unsere Gruppenstunden und Aktionen konzentrieren. Außerdem verbindet es. Wir wissen nicht nur, wir gehören zusammen, nein, es wird auch optisch sichtbar.
Auch wenn wir alle die gleiche Tracht tragen, sind wir doch alle höchst individuell. Jeder ist anders und einzigartig. Wer Näheres wissen will, kann uns immer gerne ansprechen. Einfach mal nachfragen, wenn man einen von uns auf den Straßen von Beilstein sieht.