Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Soziales

Was für ein toller Tag im AWO Lädle Sandhausen

Ein Hauch von Herzlichkeit wehte durch die Räume – so könnte man den Tag der offenen Tür im AWO Lädle am letzten Freitag zusammenfassen. Ganz...
Stellvertr. Bürgermeister Uwe Herzog, Martina Kasimatis, Leiterin des AWO Lädle u. Kosta Kasimatis, Vors. der AWO Sandhausen e. V.
Stellvertr. Bürgermeister Uwe Herzog, Martina Kasimatis, Leiterin des AWO Lädle u. Kosta Kasimatis, Vors. der AWO Sandhausen e. V.

Ein Hauch von Herzlichkeit wehte durch die Räume – so könnte man den Tag der offenen Tür im AWO Lädle am letzten Freitag zusammenfassen.

Ganz gemischtes Publikum fand sich bei einem Glas Sekt und frischen Waffeln zu einem Zusammentreffen mit vielen Gesprächen.

Für viele interessierte Mitmenschen bot dieser Tag eine gute Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit des AWO-Lädle-Teams vor Ort zu machen.

Es fühlte sich an wie ein kleines Stadtfest.

Unter anderem freuten wir uns über den Besuch von dem stellvertretenden Bürgermeister von Sandhausen Uwe Herzog, der uns zur Neueröffnung des AWO Lädle eine Wanduhr mit dem Sandhäuser Logo überreichte.

Die Hauptamtsleiterin der Gemeinde Sandhausen, Nina Gellert, schloss sich diesem Besuch gleich an sowie die Gemeinderätin Ingrid Marc-Baier.

Christine Staab, Landtagsabgeordnete der CDU-Fraktion BW, fand auch die Zeit uns einen Besuch abzustatten und unseren Mitarbeiter ein schokoladiges Präsent zu überreichen.

Auch für Daniel Born, den Landtagsvizepräsidenten und für Xenia Rösch, Gemeinderätin in Sandhausen, war es ein Anliegen bei uns im AWO Lädle vorbeizuschauen und mit uns die Neueröffnung zu feiern.

Der Lions Club überraschte uns mit einer Scheckübergabe von 1.500 Euro und einer zusätzlichen Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Stiftung der Lions (extra Artikel).

Die Besucher waren allesamt begeistert, wie wir unser neues AWO Lädle gestaltet haben.

Hell und luftig, mit viel Platz für unsere Lebensmittelausgabe für bedürftige Mitmenschen, mit dem Flair einer Boutique für unser AWORADO (Second-Hand-Laden) für jedermann.

Das AWO Lädle ist weit mehr als ein Laden: Es ist ein Ort der Begegnung, des Engagements und der gelebten Solidarität. Auch wenn an diesem Tag kein Verkauf stattfand, steht das Gespräch mit den Verantwortlichen im Mittelpunkt. Wer sich ehrenamtlich einbringen oder einfach die Idee des nachhaltigen Konsums kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen.

Und um unseren stellvertretenden Bürgermeister Uwe Herzog zu zitieren: „Das Lädle lebt von dem was drin ist!“

Und diese ehrenamtlichen Helfer halten zusammen für ein Ziel: „Denen zu helfen, die Hilfe benötigen!“

Unsere ehrenamtlichen Helfer mit Herz
Unsere ehrenamtlichen Helfer mit Herz.Foto: Herr Uthe
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto