Freude wird oft verkauft wie ein Feuerwerk: laut, bunt, spektakulär. In der Werbung lacht immer jemand mit offenem Mund in Zeitlupe, irgendwo zwischen Sonnenuntergang und Smoothie. Doch echte Freude? Die sieht oft ganz anders aus – und man hört sie kaum.
Wahre Freude ist mehr wie ein knisterndes Kaminfeuer als ein Feuerwerk. Sie macht keinen Lärm, aber sie wärmt. Sie kommt nicht durch Applaus oder Likes, sondern durch Sinn, Liebe, innere Ruhe. Echte Freude taucht auf in stillen Momenten – wenn du weißt: Das hier ist gut. Ich bin genau da, wo ich sein soll.
Die Bibel beschreibt diese tiefe, stabile Freude als etwas, das unabhängig von äußeren Umständen sein kann. Psalm 4:7 bringt es wunderschön auf den Punkt: „Du hast mir tiefere Freude ins Herz gegeben als sie sie haben, wenn ihr Getreide und ihr neuer Wein im Überfluss da sind.“ (Neue-Welt-Übersetzung)
Manche jagen der nächsten Aufregung hinterher – doch verpassen dabei oft die stille Fülle, die echte Freude ausmacht. Diese Freude muss nicht schreien, sie wohnt tief. Sie wächst aus Dankbarkeit, Vertrauen – und manchmal auch aus durchgestandenen Krisen.
Vielleicht sollten wir öfter fragen: Was gibt mir Frieden, nicht nur Kick? Denn die leise Freude – die bleibt, auch wenn der Trubel vorbei ist. Und genau das macht sie so kostbar.
Mehr erfahren? Kommen Sie doch zu unserem Gottesdienst am Sonntag, den 18. Mai um 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Sirnauerstraße 2, 73779 Deizisau
Weitere Informationen finden sie auf www.JW.org