Soziales

Was ist zu beachten, wenn man ein Testament erstellt? Möchten Sie Gutes für die Ewigkeit verankern?

Herzliche Einladung zum Vortrag am 21. Februar, 19 Uhr, im Arista-Nord, Tunnelstraße 10, Bruchsal, Seminarraum Wir sprechen darüber, was grundsätzlich...

Herzliche Einladung zum Vortrag am 21. Februar, 19 Uhr,

im Arista-Nord, Tunnelstraße 10, Bruchsal, Seminarraum

Wir sprechen darüber, was grundsätzlich zu beachten ist, wenn man ein Testament erstellt.

Was erbschaftssteuerlich zu berücksichtigen ist.

Was geschieht, wenn es keine natürlichen Erben gibt? Was kann ich selbst bestimmen?

Sie erhalten Informationen zu wichtigen Aspekten des Erbrechts, gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, Testamentsformen und ihre formal und inhaltlich korrekte Gestaltung, sowie Informationen über rechtliche Stolperfallen und zu beachtende steuerliche Faktoren.

Anna Maria Holz, Notarin

Jürgen Deckers, Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Rolf Herminghaus, Bankdirektor i. R.

erläutern ihnen, welche Herausforderungen es bei der Gestaltung des Erbes gibt und beantworten gerne alle Fragen.

Anschließend wird erklärt, welche gemeinnützigen, namenserhaltenden Formen von Zuwendungen, beispielsweise in eine Stiftung, möglich sind. Und wie der letzte Wille für die Ewigkeit verankert werden kann.

Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten

Anmeldung unter (072 43) 94 54-277 oder info@hosoizstiftung-karlsruhe.de

Hospiz-Stiftung Landkreis und Stadt Karlsruhe

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 07/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Panorama
Soziales
von Hospiz Arista Nord
13.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto