Der Wasen 2024 ist nun schon wieder Geschichte. Monate der Vorbereitung haben sich gelohnt.
Es waren 4 tolle, unterhaltsame und sonnige Tage, die wir erleben durften.
Gestartet haben wir mit einem AH-Fußball-Turnier am Mittwoch, 8.5.2024. Aus 16 gemeldeten und auch erschienen Mannschaften haben sich am Ende die Aramäer Heilbronn in einem spannenden Finale und Neun-Meter-Schießen gegen den TSV Neuenstadt durchgesetzt. Der Abend klang noch gemütlich bei Bier und Wurst und vielen Gesprächen aus.
Die Fußball-A-Jugend der Spvgg Oedheim/SGM Kochertal übernahm zum zweiten Mal am darauffolgenden Vatertag das Ruder und bewirtete alle erschienen Gäste hervorragend. Keiner ging hungrig nach Hause. Die eingesetzten Kräfte hatten viel zu tun, bewerkstelligten das Ganze aber in souveräner Manier. Schließlich konnte Harry Würth auf erfahrenes Personal zurückgreifen, das bereits unzählige Feste durchgeführt hat. Vielen Dank dafür an Harry Würth und sein Wirtschafts-Team.
Am Freitag war dann der Wasen-Abend. Bereits frühmorgens begannen die Umbau- und Dekoarbeiten im Festzelt und wir hatten wieder viel zu tun, um die Location für die stattliche Zahl von 600 Gästen vorzubereiten. Der Abend selbst war ein voller Erfolg, die Band SNOW riss das Publikum frühzeitig mit und so stand bald das ganze Zelt auf den Bänken. Um 1.00 Uhr morgens endete dann ein stimmungsvoller und friedlicher Partyabend. Mehr geht nicht. Es war eine klasse Party und auch wir konnten so ab und an mitfeiern. Nach einer groben Erst-Reinigung und erstem Aufräumen konnten wir das Gelände gegen 3.15 Uhr abschließen.
Samstag früh waren dann die Jugendfußballer mit ihren Verbandsspielen und dem Spieltag der Bambini und F-Jugend am Start. Am Abend folgten die Wasen-Games und ein 9m-Schießen für jedermann im altbekannten „Stroßewetz“-Modus.
Unser Wasen-Games-Erfinder Heiko Münkel hatte wieder alles perfekt organisiert, neue Spiele ausgedacht und gebaut, so gab es unter anderem das erste Indoor-Mini-Golf in einem Festzelt. Nach 8 verschiedenen Spielen fanden sich alle Mannschaften auf der Bühne ein, um gleichzeitig die letzten beiden Runden zu absolvieren. Mit der Schätzfrage endeten dann die Wasen-Games, es waren 1.269 Kronkorken in einem Glas versammelt worden. Kein Team hat die Zahl erraten.
Das Team Feuerwehr 1 der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim hat bei allen Spielen die meisten Punkte gesammelt und konnte den nunmehr schon mehrfach gewonnenen Wanderpokal endgültig behalten. Das sollte nun ein Ansporn sein für die anderen Teams, 2025 der Feuerwehr den Pokal nicht wieder zu überlassen.
Den 2. Platz erspielte sich die Kolping-Familie. Auf den 3. Platz kamen die „Fuselbürsten“, bestehend aus 4 aktiven Fußballern.
Alle Teams feierten danach noch im Festzelt und viele haben ihre Teilnahme 2025 gleich wieder zugesagt. Weitere Teams dürfen gerne dazu stoßen.
So fanden die Wasen-Tage am Samstagabend einen ruhigen und schönen Ausklang.
Wir bedanken uns bei der Gemeinde Oedheim, der Spvgg Oedheim und den zahlreichen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, die so ein Fest erst finanziell tragbar machen.
Bis 2025!
Das Wasen-Team