Nur einen kleinen Durchhänger erlaubten sich die U18-Mädchen bei der süddeutschen Meisterschaft in heimischer Halle am vergangenen Wochenende. Aber wer weiß schon, wofür der unnötige Satzverlust gegen den bayerischen Meister aus Tannheim in der Vorrunde gut war? Schließlich hatte der TVU den ersten Satz mit 11:3 noch klar dominiert, aber dann im Gefühl des sicheren Sieges völlig die Linie verloren und den zweiten Satz mit 6:11 verloren. Mit abschließenden 5:1-Punkten aus der Vorrunde blieb der Satzverlust aber folgenlos und als Tabellenerster zog die Mannschaft dennoch direkt ins Halbfinale ein. Als Gegner stand wieder Tannheim auf der anderen Seite, die sich zuvor mit Dennach im Viertelfinale einen harten Kampf um den Einzug ins Halbfinale geliefert hatten und dort trotz eines 0:1 Satzrückstands am Ende in drei Sätzen die Oberhand behalten hatten. Im Duell der Nachwuchsteams der Erst- und Zweitligisten aus Unterhaugstett und Tannheim blieben die TVU Mädels dieses Mal konzentriert bis zum Ende. Mit 11:1 / 11:3 wurde die Scharte des Satzverlustes vom Vortag eindrucksvoll ausgemerzt. Der Einzug ins Finale bedeutete gleichzeitig die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Gleiches sicherte sich Stammheim mit einem recht sicheren 2:0-Halbfinalsieg gegen Bretten. Den dritten DM-Startplatz sicherte sich im Spiel um Platz drei der badische Meister aus Bretten gegen den bayerischen Meister aus Tannheim. In der Neuauflage des Endspiels der württembergischen Meisterschaft mussten die TVU Mädels nur bis zum 4:6 einige bange Momente überstehen. Dann folgten 5 Punkte in Folge und sie waren nicht mehr aufzuhalten. Mit einem ungefährdeten 11:7 / 11:5 gewannen sie den Titel und fahren Ende März als Süddeutscher Meister zur DM nach Schneverdingen.
Mit starkem Endspurt rücken die Frauen 2 auf den drittletzten Platz in der 2. BL vor. Vier Punkte betrug der Rückstand auf Gastgeber Ursensollen vor dem letzten Spieltag, aber die TVU Frauen waren gewillt, den Rückstand noch aufzuholen. Ursensollen konnte im ersten Spiel gegen Öschelbronn nicht punkten, sodass der TVU ‚nur‘ noch zweimal gewinnen musste. Gegen Öschelbronn sah es nach zwei klar verlorenen Sätzen aber keineswegs danach aus. Doch auf einmal kippte das Match komplett und die nächsten drei Sätze gingen jeweils mit 11:8 nach Unterhaugstett. Im letzten Spiel der Saison gab es nun ein echtes Endspiel um den drittletzten Platz, der eventuell noch zum Ligaverbleib berechtigt. Mit 3:1 gewannen die Frauen 2 auch dieses Spiel und stehen nun punktgleich, aber der etwas besseren Satzdifferenz tatsächlich auf dem drittletzten Platz.
Die Jahreshauptversammlung des TV Unterhaugstett findet am Freitag, den 21.03.2025, ab 19:00 Uhr im Sportheim des TVU Am Egartenring in Unterhaugstett statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Berichte zu Aktiven-, Jugend- und Freizeitsport
4. Bericht Kassier
5. Bericht Kassenprüfer
6. Entlastung Vorstand
7. Wahlen
8. Ehrungen
9. Anträge
10. Aktuelles / Sonstiges
Weitere Anträge können bis Freitag, den 14. März 2025 schriftlich an eines der bekannten Vorstandsmitglieder gerichtet werden.