Das Museum im Alten Schloss präsentiert bei seiner diesjährigen Weihnachtsausstellung „Schutzengel – Himmlische Beschützer und Helfer“. Die beliebte Ausstellung beginnt am 29. November und läuft bis 19. Januar.
Zu sehen sind 660 Exponate der volkskundlich geschulten Leihgeberin Heide Balon, darunter: große Wandbilder, Prozessionsfahnen, Lamellenbilder, Lithografien (Steindruck), Oblaten, Hochzeitsandenken, Haussegen, Beiträge zu Konfirmation und Kommunion, Patendankbilder, Wandsprüche, Papieramulette, Sterbeandenken und Taufbriefe. Das Bedürfnis nach Schutz und Sicherheit ist gerade zu Weihnachten, wo man sich im Kreis der Familie geborgen wissen möchte, ein großes Thema. Diesem Wunsch hat die Menschheit im Laufe der Jahrtausende in vielen Formen Ausdruck verliehen. Doch nicht nur Engel sind Symbole, die begleiten und Sicherheit geben sollen. Religion, Aberglaube und Kunst haben noch viel mehr geschaffen, wie fromme Sprüche, Himmelsbriefe, Schutzamulette und sogar Zauberbücher. Das Museum im Alten Schloss Altensteig stellt sie dieses Jahr in feierlichem Rahmen aus. Umrahmt wird die Schau wie gewohnt von festlich-stimmungsvoller Dekoration und einem vielfältigen Rahmenprogramm. Kunsthandwerker zeigen ihre Tätigkeiten und bieten teilweise auch Erzeugnisse zum Verkauf. Kinder kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Zum einen gibt es an ausgewählten Terminen Kreativ-Angebote für Kinder. Zum anderen gibt es eine Schlaukopf-Tour zur Schutzengel-Ausstellung.
Das Schlosscafé lädt an allen Öffnungstagen ab 14 Uhr zu Glühwein, Kaffee und Kuchen ein. Weihnachtsausstellung „Schutzengel – Himmlische Beschützer und Helfer“, 29. November bis 19. Januar Museum im Alten Schloss.