Reservistenkameradschaft Walldorf e. V.
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Dies und das

Weihnachtsfeier Reservisten der Bundeswehr (Teil 1)

Wie seit über 50 Jahren trafen wir uns auch dieses Jahr wieder in der Reservistenhütte hinter dem Tierpark. Das „Aufbaukommando“ hatte...
Weihnachtsfeier 2024
Weihnachtsfeier 2024Foto: Ernst-Werner Bruder

Wie seit über 50 Jahren trafen wir uns auch dieses Jahr wieder in der Reservistenhütte hinter dem Tierpark.

Das „Aufbaukommando“ hatte bereits zwei Stunden vorher mit der Arbeit begonnen, die nicht nur die Vorbereitung des Essens, sondern auch die weihnachtliche Dekoration der Hütte umfasste. Das Ofenfeuer sorgte dabei für eine wohlige Wärme, die mit keiner modernen Technik zu erreichen ist.

Über zwanzig aktive Kameraden, aber auch Hinterbliebene von verstorbenen Mitgliedern, trafen sich dann um 18.00 h zur Feier. Die Weihnachtsfeier wird dabei auch von den Kameraden besucht, die nicht die Zeit haben, zu unseren monatlichen Treffen zu kommen, denn Familie und Beruf schränken die Freiräume doch ein, und man muss schließlich Schwerpunkte setzen.

Irgendwie war es dieses Jahr ganz anders als sonst, aber dazu komme ich später noch.

Der verstorbenen Kameraden, aus unserem Kreis, aber auch der im Einsatz Gefallenen, gedenken wir dabei bei jedem Treffen in Form eines leeren Stuhles, mit einem schwarzen Tuch bedeckt – dazu brauchen wir keinen Veteranen-Status, die einfache kameradschaftliche Verbundenheit genügt uns dafür, das Wissen, dass alle sich weit mehr als in einem „9 to 5-Job“, für das Wohl anderer eingesetzt haben, für Recht und Freiheit des Deutschen Volkes.

In einer kurzen Begrüßungsansprache ging der Unterzeichner auf die insgesamt schwierigen Zeiten ein, die multipolare Konstellation der Weltpolitik, aber auch den Hoffnungsschimmer, nämlich die Forderung einer großen Partei im Bundestag nach einer „nationale Menopausen-Strategie“ – darauf warten wir schließlich seit Jahren! Weiter wurden die erfolgreichen Veranstaltungen des Jahres kurz angesprochen, vom Besuch des Mannheimer Planetariums über die diversen Vorträge, z. B. über PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung), bis hin zur Ehrenwache beim Volkstrauertag. Der Dank gilt allen, die sich hier mit eigenen Vorschlägen und deren Umsetzung eingebracht haben.

Teil 2 folgt

Ernst-Werner Bruder

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto