Kirchlicher Bauförderverein St. Peter, Dettingen
72160 Horb am Neckar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Weihnachtswünsche und ein gutes Neues Jahr 2025

Der Vorstand des Baufördervereins St. Peter Dettingen bedankt sich sehr herzlich bei den Mitgliedern des Vereins sowie bei allen Spendern für deren...

Der Vorstand des Baufördervereins St. Peter Dettingen bedankt sich sehr herzlich bei den Mitgliedern des Vereins sowie bei allen Spendern für deren Interesse und Zuwendung.

.

Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest.

Für das kommende Jahr 2025 viel Glück, Zuversicht, Verständnis für ein gutes Miteinander, Gesundheit und vor allen Dingen Gottes Segen.

.

.

Übrigens, St. Peter wurde am 27. Juli 1747 von Weihbischof Franziscus Carolus Josephus Fugger aus Konstanz als dritter Kirchenbau in Dettingen feierlich geweiht. Somit ist unsere Pfarrkirche nunmehr 277 Jahre alt.

Die letzte grundlegende Renovierung fand im Jahre 1953 statt. 1965 bis 1967 erfolgte die damals notwendige Erweiterung des Kirchengebäudes.

.

Nach nun mehr alssieben Jahrzehntenhat der sprichwörtliche Zahn der Zeit sehr merklich an dem historischen Kirchengebäude genagt. Eine Renovierung ist zwingend notwendig geworden, um die wertvolle denkmalgeschützte Bausubstanz im Zentrum unseres Dorfes für unsere nachfolgenden Generationen erhalten zu können.

.

Wer Interesse hat, ein wenig mehr über unsere schöne Pfarrkirche zu erfahren, möge auf der WebSite der Stadt Horb am Neckar (www.horb.de) den Suchbegriff „Kirchlicher Bauförderverein St. Peter Dettingen“eingeben.

Dort finden sich Informationen zur Geschichte der Kirche, Fotos der Schäden und schließlich auch ein Beitrittsformular für alle, die uns bei unserem großen Ziel unterstützen möchten:

Wir wollen, dass unsere Kirche mitten im Dorf bleibt!

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto