Interessengemeinschaft Asperger Weingärtner e. V.
71679 Asperg
NUSSBAUM+
Dies und das

Weinberghut gestartet

Wer in den letzten Tagen in den Weinbergen unterwegs war, konnte feststellen, dass die Traubenreife eingesetzt hat und sich die ersten Trauben färben....
Das Weinberghutteam 2023 mit BM Christian Eiberger.
Das Weinberghutteam 2023 mit BM Christian Eiberger.Foto: Ramona Henßler

Wer in den letzten Tagen in den Weinbergen unterwegs war, konnte feststellen, dass die Traubenreife eingesetzt hat und sich die ersten Trauben färben. Zeit für unser Wengertschützenteam die Arbeit aufzunehmen und wieder in den Weingärten rund um den Demokratenbuckel allgegenwärtig zu sein um die Trauben unserer Wengerter vor Traubendieben zu schützen.

Rätsche und Platzpatronen werden eingesetzt, um Vogelschwärme (und vor allem ihre „Kundschafter“) zu vertreiben. Auch Langfinger, die sich ungeniert in den Weinbergen von süßen Trauben verführen lassen, sollten vor unseren Weinberghütern auf der Hut sein. Die Früchte unserer mühseligen Arbeit sind kein Allgemeingut. Das Wegnehmen ist Diebstahl.

Selbstverständlich geben wir unseren Wengertschützen mit auf den Weg, die Lärmemissionen auf das unvermeidliche Maß zu minimieren. Nicht nur Diebe, sondern auch Hunde erschrecken sich vor dem Radau. Unsere Bitte: Leinen Sie Ihre Hunde an.

Weinberghüter Fritz Mattes im Einsatz.
Weinberghüter Fritz Mattes im Einsatz.Foto: Claudia Häcker
Erscheinung
Asperger Nachrichten – Amtsblatt der Stadt Asperg
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Asperg

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Interessengemeinschaft Asperger Weingärtner e. V.
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto