NUSSBAUM+
Leichtathletik

Weisenbach und Langenbrand im Mittelpunkt der Leichtathletik

Termine: Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit Mungenast...
Der Deutsche Meister 2023 und Sieger 2023 in Langenbrand bekommt mit Merlin Hummel eine bärenstarken Gegner!
Der Deutsche Meister 2023 und Sieger 2023 in Langenbrand bekommt mit Merlin Hummel eine bärenstarken Gegner!Foto: Adi Marxer

Termine:

Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)

Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de 11.5.Weisenbach: Springen mit Musik und Schülermehrkämpfe sowie Kreismeisterschaften Dreisprung /Mehrfachsprung

12.5. Langenbrand: Hammerwerfen mit Musik

18./19.5. Straßburg: Eurodistriktmeisterschaften (12.5.)

30.5. Weisenbach: Stabhochsprung-Meeting -Kugelstoßen der Asse (26.5.)

Weit- und Dreisprung-Meeting am Samstag,11. Mai in Weisenbach

Bis jetzt sieht die Meldeliste ganz ordentlich aus. Wir haben beim Weitsprung mehrere Springerinnen, die schon über 6 Meter gesprungen sind oder an diesem Tag diese magische Grenze überspringen möchten. Dies sind alle Athletinnen der LG Karlsruhe: Maria Fürniß, Nina Garay und Helena Briel. Bei den Männern möchte Steffen Kinder (LG Karlsruhe) erstmals die 7 Meter Schallmauer überwinden. Beim Dreisprung ist wieder am Start der mehrfache deutsche Meister in den Seniorenklassen Simon Schwab aus Ettenheim und mit Caroline Hebding eine der stärksten Springerin aus dem Landesverband Baden. Wir rechnen noch mit zahlreichen Meldungen. Der Hauptwettkampf Weitsprung beginnt um 12.00 Uhr, der Dreisprung um 14.00 Uhr.

Bereits ab 9.30 Uhr werden für alle Nachwuchssportler Drei- und Vierkämpfe angeboten.

Deutsche Vizemeister melden noch beim Dreisprung

Mit Peter Osazee (MTG Mannheim) und Ogechi Nathan (LAZ Ludwigsburg) kamen kurz vor Meldeschluss noch zwei Hochkaräter ins Starterfeld. Beide wurden in diesem Jahr bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in der Klasse U20 Deutsche Vizemeister. Ogechi Nathan bei der weiblichen Jugend U20 mit starken 12,34 Meter. Peter Oszee sprang in der Klasse männliche Jugend U20 14,72 Meter. Er kann bei guten Bedingungen den Cup-Rekord von 14,31 m angreifen, der von Mathis Hager 2019 aufgestellt wurde.

Werfen mit Musik wirft seine Schatten voraus: „Olympiaqualifikation“

Am Sonntag, 12. Mai, fliegen die Hämmer weit: Die gesamte „Deutsche Elite ist am Start in Langenbrand beim „Werfen mit Musik-der LAG Obere Murg!“ Bessere Werferinnen und Werfer gibt es nicht in Deutschland - und alle kommen zu uns nach Langenbrand. Diese hochkarätige Veranstaltung zählt zu den WRA (World-Ranking-Meeting). Dies bedeutet, wer eine Chance haben möchte auf einen Startplatz bei den Europameisterschaften in Rom oder bei den Olympischen Spielen in Paris, muss in Langenbrand antreten. Aber auch die Nachwuchsathleten können hier schon die Qualifikationen für Internationale Meisterschaften erreichen. Die Veranstaltung zählt weiterhin zum Deutschen Wurf-Cup 2024.

So sind am Start bei den Männern die beiden besten deutschen Werfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) und Sören Klose (Eintracht Frankfurt). In Gefahr ist hier auf jeden Fall der Stadionrekord von Tristan Schwandke (TV Hindelang) von 72,60 m. Beide Werfer haben in diesem Jahr schon eine Weite von über 75 Meter stehen. Auch der Blick auf die Meldeliste der Frauen zeigt: „Die deutsche Meisterin 2022 und 2023 Samantha Borutta (Eintracht Frankfurt) beehrt wieder Langenbrand. Ihr bester Wurf in diesem Jahr 68,37 m. 2023 hatte sie mit 69,40 m ihr bestes Ergebnis in Langenbrand erzielt. Ihr Ziel ist es in diesem Jahr den Stadionrekord von Kathrin Klaas von 69,78 m zu knacken. Weiterhin gemeldet die Nummer 2 und 3 der deutschen Bestenliste Michelle Döpke (Bayer 04 Leverkusen) und Aileen Kuhn (LAZ Ludwigsburg). Auch bei der U20 sind mit Timo Port (SV GO! Saar 05) und Mateo Körner (LAG Obere Murg) die Nummer 1 und 2 in Deutschland am Start. In der Klasse U18 ist mit Clara Hegemann (LG Stadtwerke München) die Nummer 1 in Deutschland im Ring. Auch in der Klasse U16 werden absolute Spitzenwerfer/innen antreten.

Der Hauptwettkampf der Frauen ist auf 14.00 Uhr und der Männer auf 15.00 Uhr terminiert.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2024

Orte

Weisenbach

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von LAG Obere Murg
08.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto