Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden waren vom Hausdirektor Michael Dohrmann (auf dem Foto rechts vorne) zum Weißwurst-Zuzeln bei gemütlicher Plauderrunde eingeladen. Als sich die Ehrenamtlichen für diese nette Einladung bedankten, kam die spontane Antwort eines Pflegeheim-Mitarbeiters – passend zum Anlass: „Ihr seid uns nicht Wurst!“
Natürlich wurde u.a. recht ausführlich über zurückliegende und zukünftige Veranstaltungen und Aktivitäten der Einrichtung diskutiert, da hier die Mithilfe der Ehrenamtlichen sehr bedeutsam ist. Einige Beispiele für das laufende Jahr: ein Angehörigenabend mit der Vaihinger Hospiz-Gruppe, Tag der offenen Tür und Flohmarkt, Oktoberfest, Weihnachtsfeiern für Bewohner und für Mitarbeiter und Ehrenamtliche, ggf. ein Fortbildungsnachmittag für ehrenamtlich Engagierte zum Thema Bewegung (Fokus Kinästhetik), Besuche bei Hochdorfer Gewerbebetrieben u.a. Im Garten muss die brüchige Pergola abgebaut und durch ein Frontsegel ersetzt werden. Die Weinreben haben im letzten Jahr keine Trauben mehr entwickelt, sie sind größtenteils hinüber und müssen raus. Als Ersatz wird dafür wilder Wein mit farbig bunten Blättern angepflanzt.
Bestens gestärkt durch Speisen und Getränke und bestens gestimmt gingen die Ehrenamtlichen wieder nach Hause und freuen sich auf die nächste Zusammenkunft im Hochdorfer Pflegeheim Haus im Schlösslesgarten.
S. Grefe