Demenziell erkrankte Menschen haben besondere Bedürfnisse. Die Betreuung und Unterstützung kann schnell zu einer kräftezehrenden Angelegenheit für alle Beteiligten werden. Selbst nicht mehr tun und lassen können was man möchte und Dinge abgenommen zu bekommen, machen Erkrankte unzufrieden und fördern einen weiteren psychischen und physischen Abbau. Eine Betreuung, welche aktivierend und fördernd angelegt ist, unterstützt den Erhalt der Selbstständigkeit und ermöglicht Gewohntes auch weiterhin beizubehalten.
Das Fortbildungsangebot vermittelt Kenntnisse, um demente Menschen besser zu verstehen. Es werden wichtige Grundlagen zum Krankheitsbild und dem Verlauf behandelt. Wir üben Brücken zu bauen, wenn im Tun oder im Gespräch Lücken entstehen. Wir finden Lösungen für schwierige Situationen im Alltag und tauschen uns aus.
Die Fortbildung besteht aus 3 Einheiten, jeweils von 15:00 bis 19:30 Uhr und findet am 17.01.2025, 24.01.2025 und 07.02.2025 im Verenastüble der Gemeindehalle in Hausen ob Verena statt.
In Zusammenarbeit mit der Kath. Landfrauenbewegung und der AOK-Pflegekasse ist es uns möglich, eine solche Fortbildung für alle Interessierten kostenlos anbieten zu können.
Gerne können Sie bei Fragen Kontakt mit der zuständigen Einsatzleiterin oder unserer Geschäftsführerin Frau Julia Mink aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 13.01.2025.
Informationen und Anmeldung
Nachbarschaftshilfe „Wir für Sie e. V.“
Julia Mink
Tel.: 0176 72 60 59 64
E-Mail: verwaltung@wir-fuer-sie.net