TCW30100
MBSR-Kurs - Mindfulness-Based Stress Reduction
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR ist ein wissenschaftlich fundiertes, seit 40 Jahren erforschtes und für JEDEN erlernbares „Selbsthilfeprogramm zur Stressbewältigung“, das von Prof. Jon Kabat Zinn entwickelt wurde. Ziel dieses Programms ist es, sich seiner Gefühle, Körperempfindungen, Bedürfnisse, Denk- und Handlungsmuster bewusst(er) zu werden. Auf diese Weise werden eigene Automatismen erkennbarer, das Gedankenkarussell kann gestoppt, die Entstehung des eigenen Stresses (tiefer) verstanden und früh(er) ausgebremst werden. Dadurch wird es möglich, auch in schwierigen (stressigen) Situationen besonnen und selbstbestimmt zu handeln. Als „Trainingsprogramm für Körper, Geist und Seele“ verbindet MBSR bei jedem Kursabend ein neues Thema, meditative Übungen in Ruhe und Bewegung sowie den Austausch in der Gruppe mit Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung. Wichtiger Bestandteil ist das tägliche Üben zu Hause (ca. 30 Min.) während der Dauer des Kurses. Die Kursunterlagen (mindful workbook und mp3-Dateien) unterstützen Sie dabei. Der Kurs beinhaltet neben den wöchentlichen Modulen auch einen „Tag der Achtsamkeit“ (15. Juni, 10 bis 15 Uhr) und ein persönliches Kennenlerngespräch. Dazu erhalten Sie von der Kursleitung vor Beginn des Kurses eine Einladung per E-Mail.
Bitte mitbringen: Bequeme, warme Kleidung, Decke, bei Bedarf Kissen und Schreibzeug.
Miriam Servay, Erzieherin, Ergotherapeutin und Fachtherapeutin Psychiatrie, MBSR- und Achtsamkeitslehrerin i.A.
8-mal Mo. | 18.30-21 Uhr
Beginn: 22. April
Schwarzwaldhalle Altburg, Vereinszimmer | Speßhardter Str. 16
Euro 195,00