Glanzlichter Südamerikas
Auf dieser Rundreise sind die architektonischen Zeugnisse der präkolumbianischen Kulturen allgegenwärtig. Die Ruinenstadt Machu Picchu, sowie das nahegelegene Cusco und das Urubamba-Tal gehören zu den beeindruckendsten Inka-Stätten in Peru. Nach einem Abstecher zum Titicacasee entdecken wir die bunte Stadt La Paz in Bolivien mit der Seilbahn. Buenos Aires, die Hauptstadt Argentiniens, bietet auf einem Streifzug durch das Hafenviertel La Boca und die Altstadt bleibende Eindrücke. Auch lassen wir uns hier von der melancholischen Schönheit des Tangos gefangen nehmen. Die tosenden Iguazú-Wasserfälle sind das nächste Ziel. Am Ende der Reise erleben wir Rio de Janeiro in Brasilien und werden von der Christus-Statue und dem weltberühmten Zuckerhut begrüßt.
Karl-Heinz Unterberger
Di., 13.05.2025 | 19:00-20:30 Uhr
Rathaus Ostelsheim | Hauptstr. 8
EUR 10,00
Zaubern lernen mit Diplom
Für junge Zauberlehrlinge von 7 - 14 J.
Zaubern können, wer will das nicht? Fred Bossie von der Ulmer Zauberschule bringt euch pfiffige Tricks mit Alltagsgegenständen bei! Zaubern fördert die Fantasie und die Kreativität, das freie Sprechen, die Selbstsicherheit, Handfertigkeiten, die Konzentration und vermittelt Erfolgserlebnisse. Wusste doch schon der große Dichter Johann Wolfgang von Goethe über die Wichtigkeit des Zauberns zu sagen: „Es ist ein herrliches Mittel zur Übung in freier Rede und Erlangung einiger körperlicher und geistiger Gewandtheit.“ Er schenkte seinen Enkeln 1831 schon einen Zauberkasten. Verblüffende Tricks lassen kleine Zauberkünstler ganz groß rauskommen. Ein paar Gegenstände, die auch im Nachhinein immer wieder leicht zu beschaffen sind, etwas Geduld und Übung – und schon kann es losgehen. Die Tricks, die wir euch hier beibringen, sind einfach bis anspruchsvoll. Mit der Schritt-für-Schritt-Methode und anschaulicher Unterweisung sind sie eingängig und leicht nachvollziehbar. Ab 14.30 Uhr öffnen wir die Zauberschule für Mama, Papa, Oma, Opa, Geschwister und Interessierte – schließlich brauchen die Zauberkünstler für die abschließende "Zaubershow" auch Publikum. Ein Zauberprogramm, das die Kinder in den Mittelpunkt stellt und bei dem auch die "großen Kinder" noch staunen können. Zu guter Letzt gibt es ein Zauberdiplom.
Bitte mitbringen: Ein buntes Tuch (z. B. Herrentaschentuch), Schere, Klebestift und "gute Laune" sowie Brotzeit und Getränk für die Pausen.
Sa., 17.05.2025 | 10:00-15:00 Uhr
Rathaus Ostelsheim | Hauptstr. 8
EUR 45,00, inklusive Zauberbroschüre „Auf geht`s in die Zauberschule“, Materialien zum Erarbeiten der Zauberkunststücke (Kartenspiel, Zauberseil) & persönlichem „Zauberdiplom“