22 Aktive der Schwimmabteilung des TB Gaggenau starteten am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison auf einem Langbahn-Wettkampf, um erste Trainingstendenzen zu erkennen und weitere Qualifikationszeiten für die 2025 kommenden Saisonhöhepunkte zu schwimmen. Sowohl Cheftrainer Timo Krempel als auch Kadertrainer Stefan Borgmann zeigten sich mit den Leistungen ihrer Schwimmer zufrieden. Bei 85 Einzelstars erschwamm sich die Kadergruppe gemeinsam mit der Leistungsgruppe 1 gleich 60 Bestzeiten auf der 50m-Bahn. Nachdem für den Kader der eigentlich geplante erste Wettkampf der Saison im Oktober abgesagt wurde, startete die Gruppe nun mit ihrem Trainer Stefan Borgmann direkt auf der anspruchsvollen Langbahn in die Wettkampfsaison und zeigte dabei ihr Können. Im Medaillenspiegel am erfolgreichsten war Benjamin Zeibig (2013) mit einem zweiten Platz über 100 m Freistil und zwei dritten Plätzen über 50 m und 200 m Freistil. Als Sieger über die 50 m Freistil durfte Vladyslav Bodnarchuk (2014) sich seinen Pokal abholen. Als Zweitplatzierte auf das Podest schwammen sich Emma Maier (2013) über die 100 m Freistil, Niklas Bach (2008) über 200 m Brust sowie Dominik Bisch (2005) in der offenen Wertung über 50 m Freistil. Unter die Top 10 kamen Milos Szabo (2012) über 50 m Schmetterling (4.) und 200 m Lagen (7.), Ilja Fischer (2008) über 100 m Rücken (10.) sowie Lara Ramackers (2008) über 50 m Schmetterling (6.) und 200 m Lagen (9.). Mit jeweils einer neuen Bestzeit konnten Lisa Schröder (2011) und Fiona Ossinski (2011) ihren ersten Wettkampf der Saison abschließen. Mit jeweils zwei neuen Bestzeiten beendeten Elisa Fischer (2012), Nico Libert (2011) und Maxim Demidovich (2010), mit jeweils drei neuen Bestzeiten Anna Axenoff (2012), Rian Ramackers (2012) sowie Fabian Ossinski (2009), mit vier neuen Bestzeiten Emma Mayer (2013), Kristina Caric (2011), Xuan Xie (2011) sowie Rijana Morina (2009) und mit fünf neuen Bestzeiten Lea Ludus (2012) sowie Lara Wenz (2011) das 46. Internationale Feuerbacher Herbstschwimmen im Stuttgarter Sportbad NeckarPark. Außerdem konnten auch neue Qualifikationszeiten für die Badischen Meisterschaften im Sommer geschwommen werden. So qualifizierten sich Benjamin über die 200 m Freistil, Milos für 50 m Rücken sowie Lea über 200 m Lagen, 50 m Freistil und 200 m Freistil.