Bürgermeisteramt Michelbach an der Bilz
74544 Michelbach an der Bilz

Welt-Asthma-Tag am 06. Mai 2025

Der Welt-Asthma-Tag (engl. World Asthma Day) findet 2025 am 06. Mai statt. Er wurde 1998 initiiert durch die Global Initiative for Asthma (GINA)....
Urheber: Ilya Andriyanov, Lizenz: iStockphoto
Urheber: Ilya Andriyanov, Lizenz: iStockphotoFoto: Ein Asthmatiker mit einem Inhalator.

Der Welt-Asthma-Tag (engl. World Asthma Day) findet 2025 am 06. Mai statt. Er wurde 1998 initiiert durch die Global Initiative for Asthma (GINA). Der Tag wird zum Anlass genommen, um die breite Öffentlichkeit über Asthma zu informieren.
Das Asthma ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit. Bei entsprechend veranlagten Personen führt die Entzündung zu anfallsweiser Luftnot infolge einer Verengung der Atemwege. Diese Atemwegsverengung wird durch vermehrte Sekretion von Schleim, Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und Bildung von Ödemen der Bronchialschleimhaut verursacht, sie ist durch Behandlung rückbildungsfähig. Fünf Prozent der Erwachsenen und sieben bis zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma bronchiale.
Bei einem Asthmaanfall kommt es zu akut auftretender Luftnot. Vor allem die Ausatmung ist erschwert, und diese ist oft von pfeifenden Atemgeräuschen begleitet. Teilweise tritt Husten auf, auch in Form von Hustenanfällen. Bei Kindern ist Husten in der Regel das führende Symptom, daher wird hier die Diagnose „Asthma“ oft erst spät gestellt. Das erschwerte Atmen und die Luftnot können zu Angstgefühlen mit Unruhe und Sprechschwierigkeiten führen. Charakteristisch für Asthma ist das Fehlen von Symptomen im beschwerdefreien Intervall.

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Michelbach an der Bilz
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto