Am kommenden Freitag, den 3. Mai, steht nicht nur um 11:00 Uhr die Spendenübergabe an den evangelischen Kindergarten, die sich mit einer kleinen Abordnung angemeldet haben, auf dem Marktprogramm, sondern an diesem Tag zelebriert Tante Lilli und ihr Kollege Harald Neuer auf dem Wochenmarkt in Neckargerach den Weltfischbrötchentag.
Das Fischbrötchen ist auf keinem Ausflug an die Küste mehr wegzudenken, dies gilt zwischenzeitlich auch für die Wochenmärkte von Tante Lilli. Am Samstag, dem 4. Mai, dreht sich nicht nur entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zum jährlichen Weltfischbrötchentag alles rund um das beliebtes Kudder-Fudder, nein, auch in Neckargerach, allerdings schon am Freitag, dem 3. Mai ab 9.00 Uhr, widmet sich Tante Lilli und ihr Team neben den frischen Angeboten von Obst und Gemüse dem Thema „frisch belegte Fischröchen", ihr großes Vorbild sind die Fischbuden an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken, woher sie auch diesmal die Fischbrötchen Trends 24 direkt erfährt und natürlich auf den Neckargeracher Wochenmarkt bringt.
Wer letztlich den Weltfischbrötchentag erfunden hat, ist nicht bekannt, aber es gibt ihn schon seit 2011 an der Küste und mit Tante Lilli seit Jahren in der Region.
In diesem Jahr findet sich neben Spezialitäten vom Thunfisch und Lachs auf den ersten Plätzen und unter den Neuigkeiten eine kleine Renaissance, erlebt das echte Hamburger Bismarck Fischbrötchen einen neuen Stellenwert.
Neben dieser traditionellen Rarität finden sich schon längst vergessene Varianten von echten Kudder-Angeboten. Es ist also ein weiteres Marktevent in Neckargerach, das man nicht verpassen sollte,
Ab 9.00 Uhr ist die echte Fischbrötchen-Theke geöffnet, Tante Lilli und ihr Team freut sich auf regen Besuch und einem regen „Neckargeracher" Klönschnack
zum Wochenmarkt auf dem Minnebugplatz in Neckargerach von 9:00 – 14:00 Uhr.