Am Samstag, den 08.03.2025, dem Weltfrauentag, veranstaltete der Fachbereich Global der Naturfreunde Baden-Württemberg die Konferenz „Hitze, Hunger, Ungerechtigkeit: Die schwere Last der Frauen in der Klimakrise“ im Naturfreundehaus in Berghausen. Zur Diskussion auf dem Podium waren dabei die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Karlsruhe, Alexandra Keim sowie Ursula Georg, Mitglied im Landesvorstand der Naturfreunde Baden eingeladen. Auch unser stv. Vorsitzender und Juso-Sprecher, Malik Kartal, nahm auf dem Podium Platz und diskutierte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Konferenz. Während der Veranstaltung wurde immer wieder deutlich, dass vor allem Frauen im globalen Süden besonders durch den Klimawandel betroffen sind, was durch zwei Videobotschaften aus dem Senegal verdeutlicht wurde. Anna Ba vom Umwelt- und Ausbildungszentrum Bekhar (Saint Louis) und Cumba Ba von den Naturfreunden Kidira berichteten von den Herausforderungen, welchen sich Frauen in den von der Klimakrise besonders betroffenen Gebieten tagtäglich stellen müssen. Aus diesen Begebenheiten leitet sich auch eine besondere Verantwortung des globalen Nordens ab. So forderten die Vertreterinnen und Vertreter auf dem Podium unter anderem eine stärkere Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungen, eine gesicherte Finanzierung für ein gerechtes und gutes Bildungssystem sowie den Aufbau von Klimapartnerschaften zwischen dem globalen Norden und dem Süden. Der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Chancen ist noch lange nicht beendet und ein Kernanliegen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Wir danken allen Beteiligten für den guten und lehrreichen Austausch und werden weiterhin für die Rechte der Frauen kämpfen.
Um mehr über das Engagement der Jusos und SPD Pfinztal zu erfahren, besuchen Sie uns gerne auch auf spd-pfinztal.de, Crossiety und Instagram.