Alexandra Zykunov ist für ihre scharfsinnigen und oft provokanten Analysen gesellschaftlicher Themen bekannt und zählt zu den einflussreichsten Stimmen im feministischen Diskurs. Anlässlich des Weltfrauentags wird die Journalistin und Autorin am Mittwoch, 12. März, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl mit ihrem Bestseller „Was wollt ihr denn noch alles?“ zu Gast sein – auf Einladung der Stadt Bühl in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten und Beauftragten für Chancengleichheit der Städte Bühl, Baden-Baden, Gaggenau und Rastatt sowie des Landkreises Rastatt.
In ihrem Buch geht die 1985 geborene Zykunov auf Themen ein, die die tief verwurzelte Benachteiligung von Frauen aufzeigen. Sie nennt Beispiele wie die Benachteiligung bei der Kreditvergabe durch Algorithmen oder teurere Produkte für Frauen während der Energiekrise. Auch das Thema Care-Arbeit, die überwiegend von Frauen getragen wird, bleibe ohne angemessene Wertschätzung. Zykunov, deren Texte etwa in der Frauenzeitschrift Brigitte oder auf sozialen Medien wie Instagram, wo sie über 62.000 Follower hat, stets auf große Resonanz stoßen, deckt auf, wie diese Ungleichbehandlung das Leben von Frauen erschwert, sie ärmer macht und in vielen Bereichen benachteiligt. Mit klarem Blick entlarvt die Autorin das Märchen von der Gleichberechtigung und liefert Antworten auf die Frage „Was wollt ihr denn noch alles?!“. Der aufklärerische Abend, an welchem Zykunov auch konkrete Anregungen geben wird, wie man mit Vorurteilen und Floskeln umgehen kann, denen Frauen oft begegnen, schließt mit einer Diskussion inklusive Signierstunde.
Tickets gibt es für 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, im Bürgerhaus Neuer Markt Bühl, Telefon (0 72 23) 9 35-53 05 oder im Internet unter www.buergerhaus-buehl.de.