Harmonika-Spielring "Platte" Wiernsheim e.V.
75446 Wiernsheim
NUSSBAUM+
Musik

Welthits in Concert - Begeistertes Publikum in der Lindenhalle

Am vergangenen Samstag präsentierte der Harmonika-Spielring „Platte“ Wiernsheim unter dem Motto „Welthits in Concert“ vielfältige Musik international...
Das 1. Orchester unter der Leitung von Uwe Müller
Das 1. Orchester unter der Leitung von Uwe MüllerFoto: HSW-privat

Am vergangenen Samstag präsentierte der Harmonika-Spielring „Platte“ Wiernsheim unter dem Motto „Welthits in Concert“ vielfältige Musik international bekannter Stars. Hits bereits verstorbener Musiklegenden waren ebenso im Programm vertreten wie Medleys aktueller Top-Künstler. Die beiden Moderatorinnen Manuela Kühnle und Claudia Stähle trugen mit ihren informativen Überleitungen zu einem kurzweiligen Abend bei.

Das 1. Orchester unter der Leitung von Uwe Müller eröffnete den Abend mit Frank Sinatras größtem Evergreen „My way“. Mit dem Medley „Frank Sinatra in concert“ stellten die Spielerinnen und Spieler weitere weltbekannte Hits des Multitalents vor.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr war auch die Kiddy-Band wieder mit von der Partie. Zusammen mit ihrem regulären Leiter Michael Rettig und seinen Elternzeitvertretungen Thomas Nagel und Maurice Meeh hatten sie sich intensiv auf den Auftritt vorbereitet. In den letzten Wochen hatte die Ausbilderin Silke Huber die Proben übernommen und die Kids bei ihrem Auftritt begleitet, da Michael Rettig wegen eines Paralleltermins nicht anwesend sein konnte. Die Stücke hatte Michael Rettig eigens für sie komponiert bzw. arrangiert, so dass alle unabhängig von ihrem jeweiligen Ausbildungsstand mitspielen konnten. Mit „Rudolph, the red nosed reindeer“ ließen sie ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommen. Cool und souverän meisterten die Jugendlichen ihre Solo-Einlagen bei „Summer Sun“. Zum Abschluss ihres Auftritts holten die Kids mit dem Hit „A sky full of stars“ von Coldplay die Sterne vom Himmel und wurden mit langanhaltendem Applaus belohnt. Für diese beiden Stücke hatten sie sich Unterstützung durch Marco Kühnle am Schlagzeug und Thomas Nagel am Klavier geholt. Thomas Nagel wird ab sofort die Kiddy-Band von Michael Rettig übernehmen, der die Leitung aus persönlichen Gründen abgibt.

Eine weitere Facette der Musik präsentierten die Chöre No Limit aus Eberdingen und Swinging Sixties aus Enzweihingen unter ihrem Dirigenten Stephan Bergdolt. Begleitet von Oliver Dehrmann am Klavier interpretierte No Limit drei Welthits völlig unterschiedlicher Stilrichtungen. Nach einem romantischen Beginn mit „September“ von Earth, Wind & Fire folgte der Synthie-Popsong „Sweet Dreams“ der Eurythmics. Mit „Don’t stop me now“ von Queen rockten sie die Bühne. Gemeinsam mit den Swinging Sixties bereicherten sie den Abend voller musikalischer Höhepunkte mit einer Hommage an die Beatles mit „Love is all you need – a tribute to the Beatles“.

Im HSW-Orchester gesellten sich rund 15 Akkordeon-Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und Ausbildungsstände zum 1. Orchester. Gemeinsam mit der Lehrerin Silke Huber spielten sie die erste Stimme von „Major Tom“. Die anderen Stimmen sowie die Sonderinstrumente Elektronium, Bass, Klavier und Schlagwerk wurden von den erfahrenen Spielern aus dem 1. Orchester übernommen. Unter der Leitung von Uwe Müller konnten die Schülerinnen und Schüler, für die es teilweise der erste Auftritt vor großem Publikum war, erste Orchesterluft schnuppern. Das Publikum war von dem besonderen Klangerlebnis dieses großen Orchesters so begeistert, dass es nicht ohne eine Wiederholung des Stückes von der Bühne gehen durfte.

Die beiden Vorsitzenden Marco Kühnle und Melanie Roller ehrten Marica Lang für 20 Jahre aktives Orchesterspiel und verliehen ihr die silberne Ehrennadel des Deutschen Harmonika-Verbandes. Ursprünglich wollte Marica nur als Aushilfe befristet für das Wertungsspielen in Innsbruck dem Verein beitreten. Aus dieser Aushilfe sei eine feste Stütze des Orchesters geworden.

Eine besondere Ehrung durfte Ilona Keller entgegennehmen. Sie erhielt die Verdienstnadel in Silber des Deutschen Harmonika-Verbands für insgesamt 40 Jahre aktives Orchesterspiel, seit 2012 hier im Harmonika-Spielring. Marco Kühnle dankte den beiden Jubilarinnen für ihr Engagement und hoffe, dass sie dem Verein noch viele weitere Jahre aktiv verbunden blieben.

Den 2. Block seines Auftritts leitete das 1. Orchester mit Dirigent Uwe Müller mit dem Medley „Amy Winehouse – Back on Stage“ ein. Das Medley „P!nk in Concert“ forderte von den Spielerinnen und Spielern Flexibilität und Fingerfertigkeit – waren die Hits von P!nk doch sehr unterschiedlich in Stil, Rhythmik und Dynamik. Mit „Billy Joel in Concert” und seinen Welthits wie „Piano Man“, „Honesty“ und „Uptown girl“ ging es zurück in die 70er und 80er Jahre.

Mit „Best of Herbert Grönemeyer“ und seinem schwungvollen Mambo wollten sich die Spielerinnen und Spieler von den Besuchern verabschieden. Das begeisterte Publikum ließ das 1. Orchester jedoch erst nach einer Zugabe von der Bühne gehen. Mit „Simply the best“ von Tina Turner beendete das 1. Orchester einen abwechslungsreichen Musikabend unter dem Motto „Welthits in Concert“.

Voller Konzentration meistern die Schülerinnen und Schüler im HSW-Orchester ihren Auftritt vor großem Publikum
Voller Konzentration meistern die Schülerinnen und Schüler im HSW-Orchester ihren Auftritt vor großem Publikum.Foto: HSW-privat
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Kultur
Musik
von Harmonika-Spielring "Platte" Wiernsheim e.V.
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto