Während der Ferien sind die ehrenamtlichen Weltladen-Mitarbeiterinnen zu den gewohnten Zeiten in Mingolsheim vor Ort. Der Weltladen Bad Schönborn hat im August nur am Dienstagnachmittag Sommerpause. Die Fairhandels-Engagierten freuen sich über neue Interessierte, die mit Fairem Handel Kleinbauern in den Ländern des Südens unterstützen wollen. Zudem wirtschaften diese oft nachhaltiger als Großbetriebe im Plantagenbau.
Für viele Kleinbauern war es bisher schwierig, ihre Ware zu verkaufen. Oft fehlte es an einer Transportmöglichkeit und dem Marktzugang; z.B. bei Kunsthandwerkerinnen die Teilnahme an Messen. Hier hat der Faire Handel angesetzt: Durch die Fairtrade-Prämie haben die Produzentinnen und Produzenten stabile Verdienstmöglichkeiten. Verträge garantieren ihnen, dass ihre Ware auch im nächsten Jahr abgenommen wird. Die Familienbetriebe und Kooperativen können planen, gemeinsame Ziele finanzieren und sich auf feste Einkommen verlassen – Dinge wie bezahlter Urlaub und soziale Vorsorge, die hierzulande meist zum Standard gehören.
Wer mehr über die Hintergründe des Fairen Handels erfahren möchte, ist herzlich zu den einmal monatlich stattfindenden Ladentreffen eingeladen. Das nächste Ladentreffen ist nach dem Betriebsausflug am Dienstag, 27. August. Bei Interesse einfach die Ladendiensthabenden ansprechen.
Weltladen Bad Schönborn
Friedrichstraße 52, Mingolsheim
Sommer-Öffnungszeiten:
Di bis Sa: 9.00 – 13.00 Uhr
Dienstagnachmittag geschlossen, Do und Fr: 14.30 – 18.00 Uhr
Anfragen und Bestellungen unter Telefon Tel.: 07253 20 98 20
Homepage: weltlaeden.de/badschoenborn
www.facebook.com/weltladenbadschoenborn (csp)