Am 4. April ist Weltstreunertag. Dieser Tag soll auf die Millionen herrenlosen Katzen aufmerksam machen, die sich in Deutschland auf der Straße durchschlagen müssen. Auch in Ditzingen gibt es Streunerkatzen. Viele von ihnen sind krank oder verletzt. Die Tiere leben im Verborgenen, ihr Leben ist qualvoll und vor allem kurz. Gerade junge Katzen, die auf der Straße leben, haben durch Krankheiten, Parasiten, Verletzungen und Hunger oft keine Überlebenschance. Die Lebenserwartung einer Straßenkatze liegt oft nur bei wenigen Monaten.
Straßenkatzen stammen ursprünglich von unkastrierten Katzen aus Privathaushalten ab. Daher ist es wichtig, dass Katzenhalter ihre Katzen und Kater kastrieren lassen. Nur so kann ungewollter Nachwuchs verhindert werden. In Ditzingen ist dies auch durch die Katzenschutzverordnung geregelt. Diese gibt vor:
Wenn noch nicht geschehen: Bitte lassen Sie Ihre Freigängerkatzen jetzt kastrieren. So verhindern Sie, dass weitere Katzenbabys qualvoll als Streunerkatzen enden müssen.