„Du kannst nur gewinnen, wenn du lernst, wie man verliert."
Kareem Abdul-Jabbar
Liebe Gemeindeglieder in Wendlingen am Neckar,
an diesem Wochenende gehen die Olympischen Spiele in Paris zu Ende.
Trotz manch berechtigter Kritik ein tolles Ereignis, das da in der Metropole an der Seine stattgefunden hat. Was mich besonders gefreut hat, war, dass ich bei den Wettkämpfen im Radfahren und beim Reiten, beim Schwimmen und in der Leichtathletik immer wieder mir sehr bekannte Straßenzüge und Gebäude gesehen habe.
Hochleistungssport mitten im Leben einer großen Metropole.
Natürlich bleiben die großen Gewinner dieser Spiele im Gedächtnis. Simone Biles, die Turnerin oder der vierfache Schwimmolympiasieger Leon Marchand. Ihre Erfolge sind beeindruckend. Und es ist faszinierend, wozu Menschen fähig sind.
Aber eines ist auch klar. Hinter allen Erfolgen steht nicht nur eine Menge Arbeit und Disziplin, hinter allen Erfolgen stehen immer auch Niederlagen. Und manchmal ist gerade der Moment der Niederlage der erste Schritt auf dem Weg zu einem großen Sieg.
Da in der Niederlage eben nicht aufgeben, da eben nicht sagen, das war's, da nicht alles hinwerfen…, sondern aufstehen, aus Fehlern lernen, Veränderungen vornehmen, wieder neu anfangen, sich neue Ziele setzen, das ist die große Kunst.
Nicht nur bei Olympia. Nicht nur im Sport.
Auch im ganz normalen Leben. Aus Niederlagen gestärkt hervorgehen auch im Job oder im Studium, in Beziehungen oder auf der Bühne, das geht nur, wenn ich bereit bin, aus meinen Fehlern zu lernen und mich neu auszurichten. Und es geht auch nur, wenn ich mich von dem Negativen, was war, nicht dauerhaft bestimmen lasse, sondern es auch hinter mir lassen kann. Neu anfangen.
Auf wunderbare Weise hat das Johannes Zwick in Worte gefasst: „Alle Morgen ist ganz frisch und neu…“ -
Ja, jeder Morgen ist ein neuer Anfang. Mit diesem Wissen will ich mich den Herausforderungen meines Lebens stellen und so noch manches Ziel erreichen. Auch und gerade wenn nicht alles immer gleich klappt…
Ihr Pfarrer Peter Brändle
Der Gottesdienst zur Sommerpredigtreihe am 11.8. um 10 Uhr im Johannesforum mit Diakonin Bärbel Unrath muss aufgrund von Krankheit leider entfallen. Wir laden herzlich zum Gottesdienst im Grünen nach Bodelshofen um 11 Uhr vor der Jakobskirche ein.
Oder Sie besuchen den Gottesdienst in Oberboihingen (9.30 Uhr) oder Unterensingen (10 Uhr) (s.u. weitere Infos zur Predigtreihe).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
11 Uhr Gottesdienst im Grünen mit dem Posaunenchor im Rahmen der Sommerpredigtreihe (Brändle)
Thema/ Titelsong: Forever young/ für immer jung – (Dylan/ Niedecken)
bei gutem Wetter vor der Jakobskirche – es werden Bänke und Stühle vorhanden sein, wer einen sicheren Sitzplatz haben möchte, kann natürlich gerne auch eine Sitzgelegenheit mitbringen.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Jakobskirche statt.
… können vormittags zu den üblichen Bürozeiten im Gemeindebüro abgeholt werden.
Das Cafe Freiheit macht im August Sommerpause!
19 Uhr heaven@seven
Johannesforum
Die Tauftermine finden Sie auf unserer Homepage. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 5019281, wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten oder noch weitere Fragen haben.
Die Kinderkirche macht Sommerpause. Außerhalb der Ferien trifft sie sich sonntags um 10 Uhr im Pfarrhaus im Brennerstüble. Wir freuen uns auf euer Kommen. Wir werden zusammen singen, beten, Geschichten hören und erzählen und basteln.
Für weitere Auskünfte oder bei Fragen kann gerne Kontakt mit Silke Arnold unter Tel. 502116 aufgenommen werden.
Am Sonntag, 15.9., wird nach 6-jährigem Wirken in unserer Gemeinde Pfarrer Hans-Peter Moser im Gottesdienst in der Eusebiuskirche verabschiedet. Im Anschluss findet ein Ständerling mit Grußworten statt. Dort besteht die Gelegenheit, sich von Pfarrer Moser auch persönlich zu verabschieden. Wer dazu kulinarisch etwas beitragen möchte, möge sich bitte ab sofort im Gemeindebüro melden (Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de). Vielen Dank!
Pfarrer Hans-Peter Moser hat Urlaub von 25.7. – 14.8. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Peter Brändle (Tel. 7220)
Pfarrer Paul-Bernhard Elwert hat Urlaub vom 29.7. – 18.8. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Brändle (Tel. 7220)
Pfarrer Peter Brändle hat Urlaub vom 19.8. – 8.9. Die Vertretung übernehmen Pfarrer Hans-Peter Moser, Tel. 6881 oder Pfarrer Paul-Bernhard Elwert, Tel. 969432
Diakonin Bärbel Unrath hat Urlaub vom 17.8. – 8.9.
Das Gemeindebüro ist vom 29.7. – 9.8. nicht besetzt. Als Vertretung erreichen Sie Frau Ute Schönberger als Assistentin der Gemeindeleitung (ehemals Kirchenpflege) Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr in ihrem Büro im Johannesforum oder telefonisch unter 5019282.
im Johannesforum, Albstraße 22
14.30 – 17 Uhr Café Freiheit (außer August und Winterferien)
15 – 17 Uhr Unterstützungsfonds „Senfkorn“, nächster Termin: 2.9.
18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Jaguar“
14.30 Uhr Konfirmandenunterricht
16.30 Uhr Jungbläser I (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
18.30 Uhr Jungbläser II (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
19.30 Uhr Posaunenchor (Kontakt: Elisabeth Gall, Tel. 929885, E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de)
8.45 Uhr Frauensternstunde (alle zwei Wochen, nächster Termin: 5.9.)
(Kontakt: Ursula Köhler, Tel. 4692555)
14.30 – 17 Uhr Café International (auch in den Ferien)
18 – 19 Uhr Pfadfindersippe „Antilope“
17.30 Uhr Pfadfindersippe „Affe“
Albstraße 22
Im Gemeindebüro arbeiten
Tel. 5019281, E-Mail: pfarramt.wendlingen-am-neckar.nord@elkw.de, martina.mang@elkw.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 8 – 12 Uhr
Tel. 5019282, E-Mail: kirchenpflege.wendlingen@elkw.de, ute.schoenberger@elkw.de
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., 8.30 – 12 Uhr
Im Städtle 6, Tel. 7220
E-Mail: peter.braendle@elkw.de
Zollernstraße 5, Tel. 969432
E-Mail: paul-bernhard.elwert@elkw.de
Zollernstraße 5, Tel. 6881
E-Mail: hans-peter.moser@elkw.de
Tel. 0151 15846400
E-Mail: class@evkwn.de
Albstraße 22, Tel. 5019284
E-Mail: baerbel.unrath@elkw.de
Stelle ab 01.09. wieder besetzt.
Leitung: Elisabeth Gall, Tel. 929885
E-Mail: elisabeth.gall@elkw.de
Ansprechpartnerin:
Iris Schade, Tel. 947114
E-Mail: besuchsdienst@evkwn.de
Daniela Sauer, Tel. 5019287
Alexander Glaub, Tel. 07023 73944
Brückenstraße 32, Tel. 967058-5
Öffnungszeiten
Mo., Di. u. Do., 14 – 17 Uhr
Di. – Fr., 9.30 – 12.30 Uhr