Wendlinger Kulturzeit 2025

Bereits von vielen gespannt erwartet, bietet das Programm der Wendlinger Kulturzeit 2025 ein Highlight nach dem anderen - in diesem Jahr gestaltet von...

Bereits von vielen gespannt erwartet, bietet das Programm der Wendlinger Kulturzeit 2025 ein Highlight nach dem anderen - in diesem Jahr gestaltet von Stadtbücherei, Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, Bürgertreff MiT, Musikschule Köngen/Wendlingen am Neckar, Buchladen im Langhaus, Chor4You/Sängerbund Wendlingen, Bürgerverein Wendlingen am Neckar, Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt und Zeltspektakel Köngen/Wendlingen.


ErichKästner gibt es mit Texten und Musik zu Beginn am Donnerstag, 27. März, zum Literarischen Frühstück mit Gerhard Polacek und Reiner Hiby (bereits ausverkauft), am Donnerstagabend geht es dann heiter weiter mit dem Kabarettduo Udo Zepezauer und Mirjam Woggon und ihrem Programm „Ab durch die Mitte“, ein locker-lustiger Blick auf die Wechseljahre (Eintritt: 17 €). Für Kinder ab 4 Jahren steht am Freitag, 28. März, das Liedertheater Altmann mit „Der Löwe lacht“ auf dem Programm (Eintritt: 3 €). Das gefeierte Gitarrenduo Café del Mundo bringt mit „Guitarize the World“ seine mitreißenden Flamenco-Klänge mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und moderner Popmusik am Samstag, 29. März, auf die Bühne (Eintritt: 25 €). Und am Sonntag, 30. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule mitQuerflöten, Oboen, Blockflöten, Klarinetten, Saxofonen und Fagott Mozarts „Zauberflöte“ (Eintritt frei). Autor Kai Bliesener nimmt das Publikum am Dienstag, 1. April, mit seinem spannenden Krimi „Hotel Silber - Neue Zeit, alte Schuld“ in die dunkle Stuttgarter Nachkriegszeit mit, Gitarrist Michael Moravek umrahmt die Lesung mit emotionalen Songs (Eintritt frei). Schulklassen können am Mittwoch, 2. April, die Autorin Stefanie Hasse und ihren Roman „Time Travel Academy“ kennenlernen, und am Mittwochnachmittag sind Kinder ab 4 Jahren zur Vorlesezeit mit Kamishibai mit Gerda Flohr und der Geschichte „Wir sind Freunde fürs Leben“ eingeladen (Eintritt frei, Anmeldung in der Stadtbücherei).Der von den berühmten Kluftinger-Krimis bekannte Bestsellerautor Michael Kobr stellt am Donnerstag, 3. April, mit viel Witz den 2. Band seiner neuen, erfolgreichen Bornholm-Krimis „Nebel über Rønne“ vor, begleitet von seinem Freund Stephan Winkler am Klavier (Eintritt: 14 €).Am Freitag, 4. April, begeistern die vielseitigen Musiker Les For me-dables mit französischen Chansons, angereichert mit Elementen aus Jazz und lateinamerikanischer Musik(Eintritt: 9 €, ermäßigt 5 €).Zum Abschluss am Samstag, 5. April, lädt der Chor4You zu seinem einmaligen Konzertabend „Traumzeit“ mit Band, Sandmaler und Schattentanz ein(Eintritt: 22 €,Schüler/Studierende 18 €).

Kartenverkaufsstellen sind die Stadtbücherei, der Bürgertreff MiT und der Buchladen im Langhaus (50 % Ermäßigung für WendlingenCard-Inhaber). Mehr Informationen unter www.wendlingerkulturzeit.de

Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Stadt Wendlingen am Neckar
Ausgabe 11/2025

Orte

Wendlingen am Neckar
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.