Evangelisches Schulzentrum Michelbach
74544 Michelbach an der Bilz
NUSSBAUM+
Bildung

Wenn wichtiges Wirtschaftswissen erworben wird…

Eine ganze Woche angefüllt mit Wirtschaftsthemen haben alle Neuntklässler am ESZM hinter sich. Inhaltlich ging es dabei um drei große Bereiche: Zunächst...
Betriebsbesichtigung bei der Firma STEGO.
Betriebsbesichtigung bei der Firma STEGO.Foto: ESZM

Eine ganze Woche angefüllt mit Wirtschaftsthemen haben alle Neuntklässler am ESZM hinter sich. Inhaltlich ging es dabei um drei große Bereiche: Zunächst sollten die Schüler Wissen über die Region Heilbronn-Franken, ihre wirtschaftliche Stärke und die Entstehung der Wirtschaftsstruktur erwerben, sachkundig vorgestellt durch Dr. Jan Hiller von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. In einem zweiten Teil wurde Faktenwissen über wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt, wie den Umgang mit Geld, Versicherungen, Sozialabgaben, Renten und Steuern sowie das Börsengeschehen. Das war für die Teilnehmer anspruchsvoll, andererseits spürten die Jugendlichen, dass da Profis am Werk waren. Wer kann sonst schon so einfach direkt mit Mitarbeitern der Bundesbank, der Schufa, einer Steuerkanzlei oder einer Bank ins Gespräch kommen und wann stellen einem solche Leute schon mal explizit ihr Arbeitsfeld vor?

Im dritten Teil wurden vielfältige Möglichkeiten geboten, um mit Unternehmen aus der Region persönlich in Kontakt zu kommen. Dieser Teil war für alle natürlich besonders spannend im Hinblick auf die zukünftige Berufswahl, die vor allem für die Realschüler unmittelbar bevorsteht. Kein Wunder also, dass gerade bei der Ausbildungsmesse, beim Kontakt mit der Handwerkskammer und bei den Betriebserkundungen viele Jugendliche engagiert dabei waren, Fragen zu Betrieben und Ausbildungsberufen zu stellen und den Kontakt zu Azubis und Verantwortlichen zu suchen. Eine dieser Exkursionen führte zum Beispiel für einen Vormittag zur Firma STEGO Elektrotechnik GmbH, die in Schwäbisch Hall innovative Produkte für die Schaltschrankklimatisierung entwickelt und produziert. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsleitung wurden die Schüler von Azubis durch verschiedene Fertigungsbereiche geführt. „Toll war, dass wir sogar selbst etwas herstellen durften“, so Tamira und Jana am Ende der Besichtigung.

„Traumberuf gesucht...“ hieß es bei der schulinternen Berufsinfobörse im Großen Schloss in Michelbach. Auch in diesem Jahr war ein breites Spektrum an Ausstellern vertreten, die gleich zwei Stockwerke benötigten, um rundum Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge zu informieren.

Noel aus der 9R findet die Wirtschaftswoche und auch die Berufsinfobörse eine wirklich gute Sache. „Klar, ist das toll. Lauter Süßis und Geschenke...", flachst er. Aber dann wird es ihm doch ernst. Natürlich weiß er schon, wo's nach der Schule hingehen soll: „Zur BW Bank. Da habe ich auch mein Praktikum gemacht. Bankkaufmann finde ich einen richtig guten Beruf. Der hat mit Geld zu tun und man kann sich jeden Tag todschick anziehen.“ Nach der intensiven Wirtschaftswoche sollte einer erfolgreichen Bewerbung eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Michelbach an der Bilz

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto