Durch die Umgestaltung unseres Sportgeländes sind noch attraktive Plätze für Werbebanner frei. Bei Interesse senden wir Ihnen die Unterlagen und Informationen gerne per E-Mail zu. Anfragen bitte an: kroenerw@gmail.com.
Erstmals in der Kreisligazugehörigkeit konnte unsere Mannschaft beide Spiele gegen die Spvgg Söllingen gewinnen, jetzt auswärts mit 1:2. Dass es so knapp ausging, lag an der unbefriedigenden Chancenverwertung, die fast noch Punkte gekostet hätte. Söllingen, bisher überraschend mit kargem Punktekonto, aber durchaus verständlich durch den Ausfall ihres Alleskönners v. Schnitzler, startete aggressiv und laufstark und beschäftigte auch die Abwehr, ohne allerdings zu echten Torchancen zu kommen. Viel Nervosität prägte hier die ATSV-Aktionen, was sich erst nach 20 Min. besserte, als auch Söllingen nachließ. Der Gast ging dann in der 27. Min. durch einen Mall-Kopfball in Führung und hatte dann mehrfach Chancen zur Resultatserhöhung. Erst in der Nachspielzeit erlöste J. Grauer seine Elf mit dem 0:2. Das ATSV-Chancenplus setzte sich auch in Durchgang 2 fort; was hier aber (u.a. mehrere Pfostentreffer) „versemmelt“ wurde, verursachte allgemeines Kopfschütteln. In der 73. Min. bekam das meist einseitige Spiel aber eine Wende. M. Weber beging im Mittelfeld ein hartes Foul und Schiedsrichterin C. Kohl zeigte Gelb. Nach einer Intervention ihrer Linienfrau A. Guthier tauschte sie Gelb gegen Rot. In Überzahl glaubte die Spvgg noch an ihre Chance, kam in der 80. Min. auch durch A. Puma zum Anschlusstreffer; trotz aller Bemühungen blieb ein weiterer Treffer aus. Das wäre nach dem Spielverlauf auch wohl des Guten zu viel gewesen.
Vorspiel: Zweite gegen SC Neuburgweier 2