Der VHS-Kurs „Kreativwerkstatt für Kinder ab 10 Jahren“ startet am Dienstag, 29. April 2025 umfasst fünf Termine und findet jeweils von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Martin-von-Adelsheim-Schule Adelsheim statt. Hier können junge Künstler mit verschiedenen Materialien experimentieren und ausgefallene Kunstwerke erschaffen. Das Ziel des Kurses ist es, künstlerische Fähigkeiten zu fördern und den Umgang mit verschiedensten Materialien zu erlernen. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de.
KI für Büroalltag
Der VHS-Vortrag „Generative künstliche Intelligenz im Bereich Kommunen und Vereine“ findet an den beiden Dienstagen, 6. und 13. Mai 2025 jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr im VHS-Haus 2 in Buchen statt. Künstliche Intelligenz kann den Büroalltag erleichtern und bereichern. Ob für E-Mails oder zur Dokumentenerstellung – hier wird aufgezeigt, wie KI sinnvoll am Arbeitsplatz genutzt werden kann. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de.
Stress ist kein Feind
Der VHS-Kurs „Aufmerksamkeitsbasierte Stressbewältigung“ startet am Mittwoch, 7. Mai 2025 umfasst drei Termine und findet jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr im VHS-Haus 2 in Buchen statt. Stress ist nicht unser Feind – er ist ein natürlicher Teil des Lebens. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Belastung und Entlastung als Teil eines gesunden Lebensstils integrieren können. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de.