DRK-Ortsverein Stettfeld
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Werksbesichtigung bei der Firma Strobel in Aalen

Kontaktdaten: www.drk-stettfeld.de Am vergangenen Mittwoch waren Jasmin und Sina gemeinsam mit Kamerad*innen des DRK Tiefenbach bei System Strobel...
Firma Strobel in Aalen
Firma Strobel in AalenFoto: DRK Stettfeld

Kontaktdaten: www.drk-stettfeld.de

Am vergangenen Mittwoch waren Jasmin und Sina gemeinsam mit Kamerad*innen des DRK Tiefenbach bei System Strobel in Aalen. Dort erhielten wir von Luca Riedemann eine Werksführung. System Strobel entwickelt und produziert verschiedene Einsatzfahrzeuge für Hilfsorganisationen. Wir konnten während der Führung Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Fertigung erhalten, um näher zu verstehen, welche Schritte es benötigt, um am Ende ein fertiges Einsatzfahrzeug, ganz nach den Wünschen der jeweiligen Kund*innen, für Krankentransporte und die Notfallrettung, auf die Straße bringen zu können.
Danke für den heutigen Einblick sowohl an Christian und das DRK Tiefenbach für die freundliche Einladung und Planung, als auch System Strobel für das warme Willkommen und den Blick hinter die Kulissen.

Abschlussveranstaltung Magnitude

Bei der Abschlussveranstaltung der länderübergreifenden Katastrophenübung im Spätjahr erhielt Sina Siegele auch das „Certificate“ als Teilnehmerin. Ein unvergessenes Erlebnis für Sina, dass hoffentlich keine Realität wird. Danke Sina für die vielen Eindrücke, die du uns bei einem Übungsabend übermittelt hast.

PSNV was verbirgt sich dahinter?

Im Rahmen unseres Dienstabends am vergangenen Donnerstag brachte uns Ricarda die Arbeit der PSNV näher. Anhand einer Präsentation führte sie uns die einzelnen Aufgabenbereiche dieser Abteilung vor. Diese spezielle Einsatzgruppe wird bei schweren Katastrophen, Unfällen und Ereignissen über die integrierte Leitstelle, der Polizei oder auch der vor Ort eingetroffenen Helfer nachgefordert. Sie betreuen Personen und schirmen diese vor weiterem Unheil ab. Sie sind in 2er-Teams unterwegs und haben auch verschiedene Aufgabenbereiche. So gibt es auch eine Gruppe, die für Rettungskräfte und FFW zuständig ist. Als Psychologin hat sie beim DRK noch einige Fortbildungen durchlaufen, um für diese Einsätze vorbereitet zu sein. Längere Zeit hat man diesem Thema keine so große Bedeutung zugeschrieben, jedoch wird es immer wichtiger, traumatisierten Personen Hilfe zu leisten, und auch die Rettungskräfte psychologisch zu begleiten.

Auch diese Einsatzgruppe ist ehrenamtlich unterwegs, und es ist auch für diese Einsatzkräfte immer eine große Herausforderung.

Daher Danke an alle, die bei diesen Einsätzen so wertvolle Hilfe leisten. Ricarda ist auch bei unserer örtlichen Notfallhilfe mit im Team.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto