Am letzten Sonntag trat die Dunninger Riege zum letzten Wettkampf in Beffendorf an.
Hier eine kleine Zusammenfassung des Kampfes:
Boden: Starker Auftakt der Dunninger. Besonders überzeugten Jonas Kieninger (11,80 Punkte) und Steffen Krause (12,65 Punkte). Dunningen sicherte sich hier den ersten Gerätesieg.
Am Pauschenpferd glänzten Marius Mink (11,10 Punkte) und Florian Finkbeiner (10,60 Punkte). Der Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden.
An den Ringen zeigten Janne Schumacher (10,00 Punkte) und Johannes Mauch (10,70 Punkte) saubere Übungen. Trotzdem konnte Beffendorf das Gerät knapp für sich entscheiden.
Dunningen lag zur Halbzeit knapp mit 131,0 zu 129,25 Punkten in Führung.
Am Sprung überzeugte die geschlossene Mannschaftsleistung des TSV. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Trotzdem konnte sich hier Beffendorf knapp vor dem TSV durchsetzen.
Barren: Marius Mink (12,20 Punkte), Johannes Mauch (11,65 Punkte) und Luca Trost (10,60 Punkte) sammelten wichtige Punkte, dennoch ging das Gerät knapp an Beffendorf.
Reck: Am letzten Gerät war noch alles offen – eine echte Zitterpartie. Simon Mauch setzte als letzter Turner mit einer starken Übung (10,85 Punkte) den entscheidenden Schlusspunkt für den TSV.
Bester Sechskämpfer war Marius Mink mit 67,75 Punkten.
Endstand: TV Beffendorf 252,95 Punkte zu 256,70 Punkte für den TSV Dunningen.
Somit ein Sieg im letzten Wettkampf und mit Tabellenplatz 2 hat sich der TSV-Dunningen für die Aufstiegswettkämpfe am 10.05.25 in Ludwigsburg qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch. Hier dürfen die Dunninger nochmals als Saisonabschluss das Beste geben.