Ab Januar 2025 steigen die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegekasse um 4,5 Prozent. Welche Änderungen aus der sozialen Pflegeversicherung wirksam werden, haben wir hier zusammengefasst:
Ab Januar 2025 gibt es aber nicht nur mehr Geld aus der Pflegeversicherung. Auch die Beiträge zur Pflegeversicherung steigen um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent. Einen Beitragszuschlag von 0,6 Prozent zahlen Kinderlose. Eine Entlastung kommt älteren Menschen zugute: Der Kinderlosen-Zuschlag entfällt für alle, die vor dem 1.1.1940 geboren sind.
Rentner trifft diese Erhöhung erst im Rahmen der Rentenanpassung zum 1. Juli 2025. Bis dahin zahlt man den alten Beitragssatz weiter. Die Deutsche Rentenversicherung informiert alle Betroffenen automatisch mit der Rentenanpassung im Juni/Juli 2025. Das Geld wird weiterhin von der Rentenversicherung direkt an die Pflegeversicherung abgeführt.
Rentner tragen den Pflegebeitrag allein
Bei Arbeitnehmern zahlen Arbeitgeber die Hälfte des Pflegebeitrags, ebenso werden Pensionäre von ihrem Träger der Beihilfe hälftig unterstützt.
Bei Rentnerinnen und Rentnern ist das nicht so!Für sie gibt es keine hälftige Entlastung. Denn sie zahlen ihre Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung komplett allein.
Ihr Sozialverband VdK Philippsburg