Brett | SK Horb 1 | SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 1 | Brettpunkte |
1 | Steiglechner, Julius | Klaiß, Thomas | 1:0 |
2 | Melzer, Marcel | Mannheimer, Hans-Martin | 1/2 : 1/2 |
3 | Schoblocher, Ralf | Föll, Thomas | 1/2 : 1/2 |
4 | Beuter, Christof | Dr. Schmidtgall, Boris | 0:1 |
5 | Panetta, Rodolfo | Marker, Johann | 0:1 |
6 | Bauer, Fabian | Seeger, Maximilian | 1/2 : 1/2 |
7 | Schicht, Luca | Barth, Nils | 0:1 |
8 | Buhlmann, Werner | Ronathee, Chakkrit | 0:1 |
Gesamtergebnis | 2,5:5,5 |
Tabelle
Rang | Mannschaft | Sp | MP | BP | |||||||||||
1 | SG Turm Albstadt 1 | 4 | 8 | 25,0 | |||||||||||
2 | SK Horb 1 | 5 | 6 | 22,5 | |||||||||||
3 | SR Spaichingen 1 | 4 | 6 | 21,0 | |||||||||||
4 | SC Nusplingen 1 | 5 | 5 | 19,5 | |||||||||||
5 | SR Heuberg-Gosheim 1 | 4 | 5 | 15,5 | |||||||||||
6 | SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 1 | 5 | 4 | 18,0 | |||||||||||
7 | SV Balingen 2 | 5 | 4 | 17,0 | |||||||||||
8 | SV Rottweil 1 | 4 | 3 | 12,5 | |||||||||||
9 | SR Spaichingen 2 | 4 | 2 | 13,0 | |||||||||||
10 | SC Bisingen-Steinhofen 1 | 4 | 1 | 12, | |||||||||||
Besser hätte der Abend in Horb für die Schachfreunde Dornstetten-Pfalzgrafenweiler nicht laufen können. Anfangs noch abtastend, gelangen Hans-Martin Mannheimer und Thomas Föll an den Brettern 2 und 3 schnelle Unentschieden. Danach entwickelten sich spannende Spiele auf den Brettern. Der junge Nils Barth sorgte für ein mächtiges Spektakel an seinem Brett. Er nutzte einen Eröffnungsfehler gnadenlos aus und gewann einen Springer. Im Anschluss brauchte er gerade mal noch 15 Züge bis der Gegner aufgab. Eine Initialzündung für die Mannschaft. In der Tabelle in akuter Abstiegsnot, wovon Horb weit entfernt ist, gelang fast zeitgleich Chakki Ronathee und Johann Marker der Sieg. Ronathee, mit zwei Bauern mehr im Endspiel, konnte einen sicheren Gewinn durchbringen. Bei Johann Marker gestaltete sich das im Damenendspiel etwas schwieriger. Er hatte zwar einen Mehrbauern, aber die Dauerschachs seines Gegners musste er immer auf dem Schirm haben. Kleine Nachlässigkeiten seines Gegners nutzte er im Endspiel aus und konnte zum 4:1 erhöhen. Den Sack zu machte Dr. Boris Schmidtgall. In einer sehenswerten sizilianischen Variante hatte sein Gegner gute Initiative und drohte stets mit Matt. Durch geschicktes Verteidigen und zur
rechten Zeit den Konter gesetzt, konnte er jedoch die Partie zu seinen Gunsten entscheiden und vorzeitig den Mannschaftssieg eintüten. Komplettiert wurde das Ganze von einem Unentschieden von Maxi Seeger. Nur am Spitzenbrett musste Thomas Klaiß knapp im Endspiel aufgeben.
Mit diesem Sieg klettern die Schachfreunde in der Tabelle und stellen den Anschluss an das Mittelfeld her.
Schachfreunde Dornstetten-Pfalzgrafenweiler