Sie wünschen sich:
- Gemeinsam mit Gleichgesinnten Lebensfreude zu erfahren und aktiv in der Gemeinschaft den Tag zu gestalten.
- Solange wie möglich, auch bei Pflegebedürftigkeit, zu Hause wohnen zu können.
- Tagsüber gut betreut zu werden
- Liebevoll und fachkompetent Hilfe zu bekommen.
Ihre Familienangehörigen wünschen sich:
- Dass sie tagsüber sicher und kompetent versorgt und liebevoll betreut werden
- Dass sie sich selbst von der Pflegetätigkeit erholen können und wirksam entlastet werden.
- Dass sie freundlich und fachgerecht beraten und begleitet werden
Ziel der Tagespflege ist:
- Unterstützung der Tagesgäste in seiner Eigenständigkeit
- Vermeidung oder Verzögerung eines Heimaufenthaltes
- Gemeinsame Gestaltung des Tagesablaufs
- Förderung von körperlichen und sozialen Fähigkeiten
- Stärkung sozialer Kontakte, Vermeidung einer Isolation
- Erfahren von Sicherheit, menschlicher Wärme und Zuwendung
- Stärkung des Selbstwertgefühles
- Entlastung für berufstätige Angehörige
Was kann eine Tagespflege leisten:
- Nutzung der Einrichtung an bis zu fünf Werktagen in der Woche
- Abholung von zu Hause zur Tagespflege und zurück
- Gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee)
- Individuelle Beschäftigungsangebote (z. B. Basteln, Singen, Spiele, Bewegungsübungen, Konzentrations- und Gedächtnisübungen, Backen, Kochen, Spaziergänge etc.)
- Professionelle Betreuung speziell für Menschen mit Demenz
- Ausflüge u.v.m.
Ein kostenloser Schnuppertag bieten gute Anbieter immer an
Weitere Auskünfte gerne unter Tel: 07051 931980 oder unter E-Mail: Info@krankenpflegeverein-althengstett.de
Ihr Krankenpflegeverein Verwaltungsraum Althengstett e. V.
Bahnstr. 7 in 75382 Althengstett