Pfarrer Timo Stahl
Kirchplatz 7, Dornstetten
Tel. 6402
E-Mail: timo.stahl@elkw.de
Sekretariat
Anke Kühnle
Bürozeiten:
Dienstag und Mittwoch von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel. 6402
E-Mail: pfarramt.dornstetten-sued@elkw.de
Pfarrer Christoph Karle und
Pfarrerin Marie-Luise Karle
Amselweg 12, Hallwangen
Tel. 6797
E-Mail: christoph.karle@elkw.de
E-Mail: marie-luise.karle@elkw.de
Sekretariat
Ursel Schittenhelm
Bürozeiten:
Dienstag 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Tel. 6797
E-Mail: pfarramt.dornstetten-nord@elkw.de
Diakon Oliver Frey, Kirchplatz 7
Tel. 7564, Handy 01522 8121410
E-Mail: oliver.frey@elkw.de
Präsenzzeiten in der Gemeinde:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Christiane Brandt, Silcherstraße 24, Tel. 2879068
E-Mail: christiane.brandt@elkw.de
Dienstzeiten:
Dienstag und Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Konto der Kirchenpflege
VR-Bank Dornstetten-Horb eG
IBAN: DE97 6426 2408 0063 0890 09
BIC: GENODES1VDS
Besuchen Sie uns unter: www.dornstetten-evangelisch.de
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.
(Lukas 19,10)
Lukas 15,1-3.11b-32
Pfadfinder
Aach
20:00 Uhr Probe Posaunenchor, Gemeinderaum
Dornstetten
09:30 Uhr Willkommens-Café für ukrainische Flüchtlinge, Fruchtkasten
19:00 Uhr Feier des 30-jährigen Jubiläums des ambulanten Hospizdienstes, Bürgersaal
20:00 Uhr Probe Posaunenchor, Fruchtkasten
Dornstetten
14:00 Uhr Taufgottesdienst mit Taufe von Maylin Gässler und Noah Melcher (Pfarrer Stahl), Martinskirche
10:15 Uhr Gemeinsamer Familiengottesdienst im Grünen (Pfarrer Karle) am Pfadi-Heim, am Weiler Weg
Anschl. Sommerfest der Pfadfinder, Pfadi-Heim Dornstetten
Dornstetten
19:00 Uhr Friedensgebet, Martinskirche
Aach
10:00 Uhr Krabbelgruppe Glühwürmchen, Jugendraum
Dornstetten
16:30 Uhr Probe Martinslerchen, Fruchtkasten
Dornstetten
09:30 Uhr Krabbelgruppe Kullerkekse, Fruchtkasten
10:00 Uhr Abendmahlsfeier (Diakon Frey), Pflegeheim Palmenhof
15:00 Uhr Konfi, Fruchtkasten
20:00 Uhr Treffpunkt Frauen, Fruchtkasten
Hallwangen
09:30 Uhr Krabbelgruppe Purzelkäfer, Gemeinderaum
Aach
10:00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim (Diakon Frey), Schwarzwaldtal
Dornstetten
09:30 Uhr Krabbelgruppe Wichtelgruppe, Fruchtkasten
14:00 Uhr Besuchsdiensttreffen, Fruchtkasten
20:00 Uhr Probe Chor der Martinskirche, Fruchtkasten
Hallwangen
15:30 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim (Diakon Frey), Haus Panorama
Aach
20:00 Uhr Probe Posaunenchor, Gemeinderaum
Dornstetten
09:30 Uhr Willkommens-Café für ukrainische Flüchtlinge, Fruchtkasten
15:30 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim (Diakon Frey), Palmenhof
20:00 Uhr Probe Posaunenchor, Fruchtkasten
Hallwangen
14:00 Uhr Kleidersammlung für Bethel bis 18:00 Uhr bei Familie Schittenhelm, Im Brühl 2
19:00 Uhr Gemeinsamer Erntebittgottesdienst im Grünen (Pfarrer Stahl), musikalisch gestaltet vom Posaunenchor, Hof Bausch auf dem Lattenberg
Hallwangen
08:00 Uhr Kleidersammlung für Bethel bis 12:00 Uhr bei Familie Schittenhelm, Im Brühl 2
Aach
10:15 Uhr Gottesdienst (Prädikant Schmelzle), anschl. Kirchenkaffee, Andreaskirche
Dornstetten
10:15 Uhr Gottesdienst* mit Abendmahl (Pfarrer Stahl), musikalisch gestaltet vom Chor der Martinskirche, anschl. Kirchenkaffee, Martinskirche
Hallwangen
09:15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Stahl), Kirche Engeltal
*)Die mit Stern markierten Gottesdienste werden aus der Martinskirche live gestreamt und
nach Hause übertragen:
www.dornstetten-evangelisch.de/gottesdienste-und-veranstaltungen
Kabarett aus dem Ländle: „ES ISCH WIES ISCH“
Der ambulante Hospizdienst Dornstetten feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit der Kabarettistin Marianne Schätzle am Freitag, 14. Juni 2024 um 19.00 Uhr im Bürgersaal beim Rathaus Dornstetten. Der Eintritt ist frei, der Hospizdienst freut sich über eine Spende.
Marianne Schätzle ist der neue Geheimtipp, wenns um Humor aus dem Ländle geht. Bekannt wurde die Kabarettistin durch ihre legendäre Merkelparodie, die auch bei verschiedenen Fernsehsendern zu sehen waren. In ihrem neuen Programm: „ES ISCH WIES ISCH“ geht es um bodenständigen Humor, ums älter werden, um den modernen Zeitgeist und den alltäglichen Wahnsinn. Sie geht z. B. der Frage nach, ob Männer, die grillen können, denn wirklich kochen können. Und sie fragt sich, was man nur machen soll, wenn niemand mehr einen Handwerksberuf erlernt? Sie rückt die Dinge zurecht. Es lebe der gesunde Menschenverstand. Mitten aus dem Leben und von außen betrachtet. Marianne Schätzle wurde mit dem Metzinger Kabarettpreis und der Schnellertshamer Heugabel ausgezeichnet. Sie trifft den Nerv des Publikums. Erleben Sie einen kurzweiligen Abend, an dem Sie herzhaft lachen können. Kabarett auf hohem Niveau.
Am Freitag, 21. Juni von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 22. Juni von 8 Uhr bis 12 Uhr können alte Kleider und Schuhe – am besten in Säcken – gut verpackt bei Familie Schittenhelm, Im Brühl 2 in Hallwangen abgegeben werden. Diese Kleiderpakete werden dann in der darauffolgenden Woche von der Bethel-Vereinigung abgeholt.
Kleidersäcke sind bei Bedarf beim Pfarramt Nord und Süd zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich. Ebenso liegen welche in unseren drei Kirchen und im Fruchtkasten aus.
Der Impulsgottesdienst am 30. Juni ist dem Thema Sterbehilfe gewidmet. Ganz dem Anspruch des Gottesdienstes folgend wird es keine einfachen Antworten, sondern Gedankenanstöße zu diesem kontroversen Thema geben – eingebettet in den Grundton christlichen Gottvertrauens.