Pfarrer Timo Stahl
Kirchplatz 7, Dornstetten
Tel. 6402
E-Mail: timo.stahl@elkw.de
Assistenz der Gemeindeleitung:
Anke Kühnle
Michael Wünsch
Bürozeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tel. 6402
E-Mail: pfarramt.dornstetten-sued@elkw.de
Bankverbindung:
Volksbank in der Region e.G.
IBAN: DE26 6039 1310 0149 7430 17
BIC: GENODES1VBH
Stellvertretung:
Pfarrer Matthias Steinhilber
Tel. 3074022
Mobil: 0177 6888683
E-Mail: matthias.steinhilber@elkw.de
Diakon Oliver Frey, Kirchplatz 7
Tel. 7564, Handy 01522 8121410
E-Mail: oliver.frey@elkw.de
Präsenzzeiten in der Gemeinde:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Besuchen Sie uns unter: www.dornstetten-evangelisch.de
Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.
(Johannes 12, 24)
Johannes 3, 14b.15
Eigenopfer u. a. für die Diakoniestationen
Freitag, 11. April 2025
Aach
20:00 Uhr Probe Posaunenchor, Gemeinderaum
Dornstetten
09:30 Uhr Willkommens-Café für Flüchtlinge in Dornstetten, Fruchtkasten
15:00 Uhr Gemeindebrief-Team, Clubraum
17:30 Uhr Vorbereitung Kinder- und Teeniekirche, Clubraum
20:00 Uhr Probe Posaunenchor, Dornstetten
Sonntag, 13. April 2025 - 6. Sonntag in der Passionszeit: Palmsonntag
Aach
10:15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Steinhilber), Andreaskirche, anschließend Kirchenkaffee
Dornstetten
10:15 Uhr Gottesdienst* (Prädikantin Dätsch), Martinskirche
10:15 Uhr Kinderkirche, Beginn in der Martinskirche
10:15 Uhr Teeniekirche, Brenzhaus
Hallwangen
09:15 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Dätsch), Kirche Engeltal
Montag, 14. April 2025
Dornstetten
17:30 Uhr Probe Instrumentalkreis, Fruchtkasten
19:00 Uhr Ökumenische Passionsandacht (Pfarrer Stahl), Kath. Kirche St. Franziskus
Dienstag, 15. April 2025
Dornstetten
20:00 Uhr Treffpunkt Frauen, Fruchtkasten
Hallwangen
19:00 Uhr Ökumenische Passionsandacht (Vikar Totic), Kirche Engeltal
Mittwoch, 16. April 2025
Dornstetten
19:00 Uhr Ökumenische Passionsandacht (Prädikantin Dr. Wacker), Kath. Kirche St. Franziskus
Donnerstag, 17. April 2025 - Gründonnerstag
Aach
10:00 Uhr Gottesdienst (Diakon Frey), Pflegeheim Schwarzwaldtal
Dornstetten
19:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag (Pfarrer Steinhilber), Martinskirche
Hallwangen
15:30 Uhr Gottesdienst (Diakon Frey), Pflegeheim Panorama
Freitag, 18. April 2025 – Karfreitag
Aach
10:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Stahl), Martinskirche
Dornstetten
09:15 Uhr (!) Gottesdienst* mit dem Chor der Martinskirche (Pfarrer Stahl), Martinskirche
15:00 Uhr Liturgische Abendmahlsfeier* zur Sterbestunde Jesu mit dem Instrumentalkreis
(Pfarrer Stahl), Martinskirche
15:30 Uhr Gottesdienst (Diakon Frey), Pflegeheim Palmenhof
Hallwangen
10:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädikant Dr. Wacker), Kirche Engeltal
Sonntag, 20. April 2025 – Ostersonntag
Aach
09:15 Uhr Festgottesdienst (Pfarrer Stahl) musikalisch begleitet vom Posaunenchor,
Andreaskirche
Dornstetten
05:30 Uhr (!) Osternachtsfeier* mit Abendmahl (Pfarrer Stahl), Beginn am Osterfeuer auf
dem Kirchplatz
08:00 Uhr Auferstehungsfeier (Pfarrer Steinhilber), musikalisch begleitet vom Instrumentalkreis, Friedhof
10:15 Uhr Festgottesdienst* mit Taufen von Tim Dürr, Lion Möhrle und Kira Tobien (Pfarrer
Stahl), musikalisch begleitet vom Posaunenchor, Martinskirche
10:15 Uhr Kinderkirche, Beginn in der Martinskirche
10:15 Uhr Teeniekirche, Brenzhaus
Im Anschluss dürfen die Kinder der Kinder- und Teeniekirche Ostereier im
Pfarrgarten suchen.
Hallwangen
07:00 Uhr Auferstehungsfeier (Pfarrer Steinhilber), Friedhof
Montag, 21. April 2025 – Ostermontag
Dornstetten
10:15 Uhr Gemeinsamer m.a.p.-Gottesdienst (Theologie-Studentin Carina Pfeifer), musikalisch gestaltet vom Musikteam, Martinskirche
*) Die mit Stern markierten Gottesdienste werden aus der Martinskirche live gestreamt und
nach Hause übertragen:
www.dornstetten-evangelisch.de/gottesdienste-und-veranstaltungen
Hinweise
Vertretungsregelung bei Trauerfällen
Bis Pfingsten regelt Pfarrer Matthias Steinhilber die Vertretung bei Trauerfällen in der ganzen Verbundkirchengemeinde. Sie erreichen ihn unter der Mobilnummer 0177 6888683.
Interaktiver Passions- und Osterrundweg
Die Verbundkirchengemeinde Dornstetten lädt erneut zum interaktiven Passions- und Osterweg ein. Auch in diesem Jahr wird dieser wieder gemeinsam mit dem CVJM Dornstetten, CVJM Hallwangen, VCP (Pfadis) und dem Hoffnungsland Dornstetten durchgeführt.
Der Rundweg steht vom Palmsonntag, 13. April 2025, bis zum Sonntag nach Ostern, 27. April 2025, bereit und startet in der Nähe des „Radlerbänkles" in Dornstetten, unweit der Firma Gebrüder Kaltenbach (Google Koordinaten: 48.473027, 8.507424).
Insgesamt gibt es elf Stationen, an denen die Besucher die Ostergeschichte auf interaktive Weise erleben können. Spannende und unterhaltsame Aufgaben erwarten sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Besonders praktisch: Über das Mobiltelefon können Texte und Lieder an den Stationen akustisch abgerufen werden. Für größere Gruppen empfiehlt es sich, eine Musikbox mitzubringen, um die Audiodateien gemeinsam anhören zu können.
Der Rundweg ist eine wunderbare Möglichkeit für Familien, die Kar- und Ostertage bewusst zu erleben und dabei die Bedeutung von Ostern auf eine besondere Weise zu entdecken.
Ökumenische Passionsandachten
In der Karwoche denken Christen an das Leiden Christi.
Auch in diesem Jahr laden wieder die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Dornstetten ein, dieses Gedenken in gemeinsamen Passionsandachten bewusst zu begehen und an jedem Abend eine Person der Passion zu bedenken.
Sie finden
am Montag, 14. April, 19:00 Uhr, in der Kath. Kirche St. Franziskus Dornstetten (Pfarrer Stahl)
am Dienstag, 15. April, 19:00 Uhr, in der Ev. Kirche Engeltal Hallwangen (Vikar Totic)
am Mittwoch, 16. April, 19:00 Uhr in der Kath. Kirche St. Franziskus Dornstetten (Prädikantin Dr. Wacker))
Herzliche Einladung!
Karfreitag
Am Karfreitag feiern wir mehrere Gottesdienste:
Der erste Gottesdienst beginnt in Dornstetten zur ungewohnten Zeit um 9:15 Uhr! Mit dem Chor der Martinskirche. Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst pünktlich beginnt. Es wird also vorgeläutet!
Um 10:15 Uhr finden jeweils Gottesdienste mit Abendmahlsfeiern in Aach und Hallwangen statt.
Am Nachmittag begehen wir die Sterbestunde Jesu um 15:00 Uhr mit einer liturgischen Feier mit Abendmahl und dem Instrumentalkreis in der Martinskirche in Dornstetten.
Glocken schweigen
Am Karfreitag läuten die Glocken unserer drei Kirchen um 15:00 Uhr zur Sterbestunde Jesu.
Danach schweigen die Glocken und teilweise auch der Stundenschlag bis zum Ende der Osternacht am Ostersonntag. Wir setzen damit ein stilles Zeichen in unserer lauten Welt, das zum Nachdenken einladen soll.
Osterfest
Die Feierlichkeiten beginnen am Ostersonntag um 5:30 Uhr mit der Feier der Osternacht am Osterfeuer am Kirchplatz Dornstetten. Anschließend gehen wir in die dunkle Kirche und erleben dort bei einem Gottesdienst mit Lesungen und Gebeten, wie sich das Licht neuen Lebens ausbreitet. Im Gottesdienst feiern wir das Abendmahl. Anschließend laden wir zu einem kleinen Stehfrühstück ein. Zu Beginn läuten noch keine Glocken.
Auf den Friedhöfen finden dann folgende Auferstehungsfeiern statt:
Um 7:00 Uhr auf dem Friedhof in Hallwangen, um 8:00 Uhr mit dem Instrumentalkreis auf dem Friedhof in Dornstetten.
Festgottesdienste feiern wir um 9:15 Uhr mit dem Posaunenchor Aach in der Andreaskirche und um 10:15 Uhr mit drei Taufen und dem Posaunenchor Dornstetten in der Martinskirche Dornstetten.
In Dornstetten ist parallel zum Festgottesdienst um 10:15 Uhr Kinder- und Teeniekirche.
Die Kinder der Kinder- und Teeniekirche werden dann im Anschluss im Pfarrgarten Ostereier suchen.
Herzliche Einladung!
Hausabendmahl
In der Passionszeit und zu Ostern haben viele Gemeindeglieder den Wunsch, das Abendmahl zu empfangen. Manchen Gemeindegliedern ist es jedoch nicht mehr möglich, an den Gottesdiensten über die Feiertage teilzunehmen. Pfarrer Stahl, Pfarrer Steinhilber und Diakon Frey kommen deshalb gerne zu Ihnen nach Hause, um dort das Hausabendmahl zu feiern. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen eine Abendmahlsfeier zu Hause wünschen, bitten wir Sie, sich im Pfarrbüro in Dornstetten (Tel. 6402) zu melden.