Waldpädagogik Urbach e. V.
73660 Urbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wie überleben Pflanzen den Winter?

Lange bevor der erste Frost kommt, speichern Pflanzen wichtige Nährstoffe in Speicherorganen wie Wurzeln, Zwiebeln oder Stamm. Wenn der Boden gefriert,...
Foto: Gabriela Piwowarska auf Pixabay

Lange bevor der erste Frost kommt, speichern Pflanzen wichtige Nährstoffe in Speicherorganen wie Wurzeln, Zwiebeln oder Stamm. Wenn der Boden gefriert, fehlt den Pflanzen das überlebenswichtige Wasser. Daher werfen Laubbäume ihre Blätter ab, um die Verdunstung zu reduzieren. Nur die Nadelbäume schaffen es, auch im Winter grün zu bleiben. Ihre Nadeln haben eine sehr kleine und harte Oberfläche, die zusätzlich mit einer Wachsschicht überzogen ist. Deshalb behält der Weihnachtsbaum auch im warmen Wohnzimmer lange sein frisches Grün.

Der Frühling beendet die Wachstumspause. Licht, Wärme und Wasser locken die ersten Blüten und Blätter hervor. Bereits im Dezember bzw. Januar blühen Christrosen, Winterjasmin und Winterschneeball. Bald folgen Schneeglöckchen, Winterlinge und Zaubernuss.

Erscheinung
Urbacher Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Urbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto