NABU Plochingen-Reichenbach
73207 Plochingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Wie wächst unser Wald der Zukunft?

Das war das Thema von Alexander Land bei der Vortragsveranstaltung unserer Ortsgruppe am 10.04.2025. Beginnend mit einem erschreckenden Bild eines abgestorbenen...
Vortragstitel
VortragstitelFoto: Fernbach

Das war das Thema von Alexander Land bei der Vortragsveranstaltung unserer Ortsgruppe am 10.04.2025. Beginnend mit einem erschreckenden Bild eines abgestorbenen Fichtenwaldes zeigte er zunächst die Probleme auf, die unser Wald seit längerem hat. Ein großer Teil unserer Waldfläche besteht aus Nadelbäumen, die unter der Hitze- und Trockenheit leiden. Klimadaten zeigen, dass es während der letzten drei Dekaden deutlich wärmer geworden ist und die Trockenperioden zugenommen haben. Dies führe dazu, dass man sich um das Ökosystem Wald Gedanken machen müsse, da man für Generationen im Voraus zu planen hat. Durch den Abgleich zwischen Klimadaten und Jahrringen kann ein Klimawuchsmodell erstellt werden, mittels dem das Wachstum der Baumarten bis ins Jahr 2100 modelliert werden kann. Daraus lässt sich erkennen, welche Baumarten unter den zukünftigen Klimabedingungen wachsen können. Demnach könnte die heimische Rot-Buche massive Zuwachseinbrüche aufweisen. Nichtheimische Baumarten könnten der Schlüssel sein, um das Ökosystem Wald am Laufen zu halten.

Erscheinung
Plochinger Nachrichten – Amtsblatt Stadt Plochingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Plochingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto