Die traditionelle Veranstaltung am Sonntag, 12. Mai, wird vom Gartenbauamt organisiert. Der Spaziergang beginnt um 10 Uhr und dauert ungefähr zwei Stunden.
Die typische und abwechslungsreiche Pflanzenwelt der Wiesen des Knittelberges werden vorgestellt. Aufgrund des vielfältigen Biotopmosaiks aus Obstwiesen, trockeneren Mähwiesen, Hecken, Feldgehölzen und Hohlwegen findet man auf dem Knittelberg eine artenreiche Flora und Fauna.
Herr Thomas Breunig, Leiter des Instituts für Botanik und Landschaftskunde wird den Spaziergang zusammen mit der Amtsleiterin des Gartenbauamtes Frau Doris Fath und Mitarbeiter*innen des Amtes fachlich begleiten.
Treffpunkt um 10 Uhr ist der Parkplatz in der Straße Reithohl, Abzweigung Scheelweg.