Seit 1987 bringt der Heimatverein Kalender mit historischen Bildern aus Wiesental heraus. Dieses Jahr sind es 15 Bilder, die das Vereinsleben dokumentieren. Die Originalfotografien sind teilweise über hundert Jahre alt. Die Vereine mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern waren und sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie verbessern durch ihre Arbeit bedeutend die Lebensqualität der Bevölkerung.
Siehe auch den Artikel im vorherigen Mitteilungsblatt.
Der Heimatverein dankt auch besonders denjenigen, welche dem Heimatverein Bilder zur Verfügung gestellt und den Aufbau des großen Fotoarchivs des Vereins ermöglicht haben. Ohne deren Mithilfe wäre die Herausgabe dieser Heimatkalender nicht möglich.
Vielen Dank den Käufern der Kalender, denn damit unterstützen sie auch den Erhalt des Museums im ehemaligen Rathaus und der Wiesentaler Heimatstube, da mit den Einnahmen ein Teil der jährlichen anfallenden Kosten bestritten werden.
Erhältlich ist der Kalender bei den örtlichen Geldinstituten in Wiesental (Sparkasse Kraichgau, Volksbank Bruchsal-Bretten), bei der Lotto & Toto Annahmestelle in der Mannheimer Straße 28, bei Maler Bub in der Heiligenallee 8, bei Hugo Mahl (Wagbachstraße 77) sowie bei Peter Hiltwein (Grabener Weg 31).
Sonntag, 19.1.2025 (10-13 Uhr):
Rundgang durch das Psychiatrische Zentrum Nordbaden in Wiesloch mit Informationen zur Anstaltsgeschichte; Führung durch die dortige Seelsorgerin Birgit Decker. Zuvor Gelegenheit zur Teilnahme am Gottesdienst in der dortigen Kirche. Der Rundgang umfasst unter anderem die Parkanlage, das Zentralgebäude, den Friedhof mit dem Grab des Blumenpeters und das Kinderdenkmal zur Erinnerung an die Verbrechen unter dem Nationalsozialismus.
Sonntag, 16.2.2025; (14 Uhr):
Wanderung im Hubwald bei Reilingen (römische Nekropole und Römerstraße)
Sonntag, 23.3.2025; (ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen):
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Jubilarehrungen