Immer mehr Wildtiere erobern den Siedlungsraum, doch halten sich Wildtiere nicht immer an die Regeln und Vorstellungen der dort lebenden Menschen. Ein urbanes Wildtiermanagement kann Konflikten vorbeugen und ihre Wirkungen abmildern. Die beiden Jäger Olaf Goetsch und Jochen Auch haben einen Ausbildungslehrgang als Stadtjäger absolviert und wurden nun offiziell von der Gemeinde Denkendorf für das Gemeindegebiet eingesetzt. „Der Schutz des Tieres hat stets Vorrang“, erwähnt Jochen Auch. „Bei unseren Wildtieraktivitäten geht es speziell um Beratung, Unterstützung und Prävention“, ergänzt Olaf Goetsch.
Die beiden Stadtjäger haben die Aufgabe, im besiedelten Gebiet die Bürger bei Wildtierfragen zu beraten und zu unterstützen. Dies betrifft ausschließlich bejagbare Wildtiere wie Waschbär, Marder und Co. Die Stadtjäger sind berechtigt, im befriedeten Bezirk die Jagd auszuüben, sofern präventive Maßnahmen keinen Erfolg versprechen oder soweit dies aus Gründen der Gefahrenabwehr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung oder zur Abwehr von Gefahren durch Tierseuchen erforderlich ist. Die Kosten für einen Einsatz tragen die jeweiligen Auftraggeber.
Die beiden Stadtjäger können wie folgt kontaktiert werden:
Olaf Goetsch:
Mobil: 0175-1200774
E-Mail: stadtjaeger.goetsch@gmx.de
Jochen Auch:
Mobil: 0172-7137598
E-Mail: dijochen@gmx.de