Am Sonntag, 16. Februar 2025, hat unsere Jahreshauptversammlung im AGV-Sängerheim, stattgefunden. Wir danken allen Mitgliedern, die anwesend waren und ihr Interesse an der Arbeit des AGV Sängerbund 1920 e. V. gezeigt haben.
Nach der Begrüßung durch unseren neuen 1. Vorsitzenden Ronald Rösch kam unser kleiner gemischter Chor DaCapo, mit ihrer Dirigentin Sabine Kneer, zum Einsatz. DaCapo eröffnete die Versammlung mit dem Lied: „Zeit ist ein Geschenk“… Jahre kommen und Jahre geh`n … ewig flieht die Zeit. Genau so ist es. Anschließend wurden die verschiedenen Punkte der satzungsgemäßen Tagesordnung durchgearbeitet. Unsere 15 Verstorbenen im Jahr 2024 wurden in stillem Gedenken gewürdigt.
Ehrungen verdienter Sänger und Sängerinnen für fleißigen Singstundenbesuch wurden vorgenommen. Allen voran die Familie Rausch mit 18 Jahren für Helga und Hartmut für 28 Jahre. Auch Klaus Gund, da waren sich alle einig, bekam für seinen immerwährenden Einsatz im Sängerheim, wo immer auch Hilfe gebraucht wird, und für seinen fleißigen Singstundenbesuch über 23 Jahre, einige Präsente. Möge es ihnen allen wohl bekommen.
Es freute uns ganz besonders, dass auch unsere anwesenden passiven Mitglieder direkt ihre Geschenke in Empfang nehmen konnten.
Für 25 Jahre wurden geehrt:
Frau Ruth Schmitt, geb. 1936
Frau Gerda Stahl, geb. 1935
Frau Christa Ulsamer, geb. 1941
Frau Traudel Weiss geb. 1950
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Frau Annemarie Blaschko, geb. 1944
Herr Manfred Eisenhauer, geb. 1937
Herr Manfred Herbold, geb. 1949
Frau Sieglinde Köhler, geb. 1936
Herr Harald Zimmermann, geb. 1948
Für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Herr Lothar Böhler, geb. 1943
Herr Heinrich Kettenring, geb. 1938
Herr Rudi Krader, geb. 1950
Hier seht ihr unsere geehrten Mitglieder.
Einsamer Spitzenreiter für 65 Jahre Mitgliedschaft ist unser Senior Vorsitzender Hartmut Rausch für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Ihm wurde natürlich ein ganz besonders großes Lob ausgesprochen, für all die Umsichtigkeit und die großen Leistungen, die er für seinen AGV geleistet hat. Er ist vermutlich einer der letzten „Veteranen“, die beim Bau des Sängerheims noch Hand angelegt hatten. Alle wissen dies zu schätzen.
Es folgte der Bericht unserer Chorleiterin Sabine Kneer.
Kassenberichte, Kassenprüfer und allgemeine Aussprache der vorgelegten Berichte folgten und wurden einstimmig angenommen und somit der Vorstand entlastet.
Zum Abschluss unserer Jahreshauptversammlung präsentierten unsere Männer eines ihrer Lieblingslieder: „Der Bajazzo“.
Gemeinsam singen – gemeinsam feiern – gemeinsam reisen
Der 5-Tage-Ausflug vom 14. Mai bis zum 18. Mai 2025 in den staatlich anerkannten heilklimatischen Kurort Friedrichroda im Herzen des Thüringer Waldes ist fast ausgebucht. Es steht noch 1 Doppelzimmer zur Verfügung.
Unterbringung;
Im sehr beliebten 3-Sterne superior Hotel „Ahorn Berghotel“ in Friedrichroda;
Komfortable Zimmerausstattung mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Radio, HD-Flat-TV, Safe, kostenloses WLAN;
Gesellig verweilen kann man an der Hotelbar;
zur Entspannung im Hotel dient ein großzügiger Außenpool und der größte Innenpool Thüringens.
Über die Leistungen dieser Reise informiere ich euch nächste Woche.
Weitere Details und Anmeldung bei:
Hans-Jörg Becker, Theodor Heuss Straße 23, 69207 Sandhausen,
Tel. 06224 -9067329, E-Mail: hans_joerg.becker@freenet.de
Zur Aufführung kommt das Chorwerk von Karl Jenkins „Adiemus“
am 29. März 2025 um 19:30 Uhr in der Matthäuskirche in Mannheim-Neckarau und
am 30. März 2025 um 18:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Sandhausen.
Die musikalische Leitung der Chöre obliegt Dr. Corinna Schreieck und Alexander Beer für das Orchester.
ALSO: haltet euch diese Termine frei
sind immer am Montag im AGV Sängerheim, Lattweg 65.
Für Frauen und jung gebliebene Männer: 18:00 – 19:15 Uhr
Für Männer 19:00 – 20:15 Uhr
Sei dabei am Montag
Natürlich freuen wir uns über neue Sängerinnen und auch Sänger.
Haltet euch wacker und bleibt vor allen Dingen alle gesund.
M. Mosbach