Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe Weinsberg
74189 Weinsberg
Tiere, Natur & Umwelt

Windige Mittwochstour mit ganz viel Aussicht

Uwe Grobshäuser hatte geladen und 27 Gäste hatten sich eingefunden. Vom Parkplatz am ZFP startete die Gruppe bei schönstem Frühlingswetter. Der Weg...
Auf dem Weg zum Kayberg
Auf dem Weg zum KaybergFoto: Monika Breusch

Uwe Grobshäuser hatte geladen und 27 Gäste hatten sich eingefunden. Vom Parkplatz am ZFP startete die Gruppe bei schönstem Frühlingswetter. Der Weg führte durch den Weissenhof. 1903 wurde auf dem Gelände der Staatsdomäne die königliche Heilanstalt eröffnet. Viele der Häuser stammen noch aus der Zeit. Die große Parkanlage mit 3.800 Bäumen ist ein Ort der Ruhe und für alle Besucher offen. Steil führte der Weg dann durch die Weinberge in Richtung Kayberg. In den Weinbergen blühte es schon reichlich und so summte und brummte es auch.

Unterwegs gab es dann Aussicht in alle Richtungen und reichlich Ostwind. Nach dem Gruppenfoto am Gipfelkreuz führte der Weg auf schmalen Pfaden durch einen weißen Teppich voller Buschwindröschen. Auf dem Rückweg ging es fast nur noch bergab nach Gellmersbach. Einladend war der Duft der Bäckerei von Gellmersbach und so ließen sich die Wanderer auch nicht lange bitten. Mit einer Brezel in der Hand gab es eine kleine Pause. Zum Endspurt führte Uwe Grobshäuser die Gruppe noch zum Friedhof, der ab 1913 mit einer Simultankirche angelegt wurde. Unter den großen erhabenen Bäumen des heutigen Parkfriedhofs stehen die Skulpturen des Heilbronner Bildhauers Michael Hieronymus und laden zum Verweilen ein.

Nach gut 10 km endete diese „Kurztour“ im Café Auszeit.

Erscheinung
Sulmtal.de das extrablatt im Weinsberger Tal - fusioniert mit der Sulmtaler Woche
Ausgabe 16/2025

Orte

Lehrensteinsfeld
Löwenstein
Obersulm
Weinsberg

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwäbischer Albverein e. V. Ortsgruppe WeinsbergRedaktion NUSSBAUM
17.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto